MIC ist mit Zoll-Software weltweit erfolgreich

Firmenchef Alfred Hiebl und und Finanzchefin Schöneborn
Das Unternehmen hat in der Linzer Lederergasse eine neue Unternehmenszentrale errichtet.

Das Linzer Softwareunternehmen MIC (Managing International Customs and Trade Compliance) hat in der Linzer Lederergasse nach 20 Monaten Bauzeit eine neue Firmenzentrale bezogen. „Als eigentümergeführtes Unternehmen bekennen wir uns klar zu Linz und sorgen dafür, dass Arbeitsplätze und Wertschöpfung am heimischen Wirtschaftsstandort erhalten bleiben“, sagt MIC-Chef Alfred Hiebl.

MIC ist mit Zoll-Software weltweit erfolgreich

Der neue Firmensitz umfasst 10.000 Quadratmeter Bürofläche

Der neue Firmensitz umfasst auf fünf Stockwerken rund 10.000 Quadratmeter. MIC ist der weltweit führende Anbieter für globale Zoll- und Exportkontroll­Softwarelösungen mit mehr als 800 Kunden in 55 Ländern auf sechs Kontinenten. Die wichtigsten Kundengruppen sind die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Elektronik-, Textil-, Tabak-, Konsumgüter-, Chemie- und Pharmaindustrie sowie der eCommerce. 

Das Familienunternehmen wurde 1988 gegründet. Rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 45 verschiedenen Nationen, ein Großteil in Linz beschäftigt, erwirtschafteten 2023 einen Umsatz von rund 70 Millionen Euro und erzielen kontinuierlich ein organisches Wachstum von rund 15 Prozent jährlich. Neben Linz, Wien, Salzburg und Hagenberg ist MIC auch mit Standorten in Belgien, Deutschland, Schweiz, USA, Mexiko, Thailand sowie seit Neuestem auch in Indien vertreten.

Holz-Hybrid-Bau

Beim Bau wurde Wert auf Nachhaltigkeit und Ökologie gelegt. Das Gebäude wurde in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Wichtig war auch die Energieeffizienz, der mit einer Photovoltaikanlage und einer durchdachten Dachbegrünung Rechnung getragen wurde. Die zweigeschoßige Tiefgarage wurde mit E-Ladestationen ausgestattet, sie bietet rund 190 Pkw und 50 Fahrrädern Platz. Das Mitarbeiterrestaurant steht nicht nur der MIC-Belegschaft zur Verfügung, sondern auch den Mitarbeitern der umliegenden Unternehmen.

Kommentare