So viele Arbeitskräfte aus dem Ausland arbeiten in Linz

So viele Arbeitskräfte aus dem Ausland arbeiten in Linz
Menschen aus 160 Nationen befinden sich aktiv im Arbeitsmarkt in der oberösterreichischen Hauptstadt und Umgebung.

Die KURIER-Redaktion berichtet verstärkt aus der Stadt Linz. Alles, was die Stadt bewegt, direkt ins E-Mail-Postfach mit dem Donaubrücke-Newsletter - Hier kostenlos anmelden: Anmelden 

 

Es war eine Aussage eines freiheitlichen Politikers aus Niederösterreich, die vor mittlerweile zwei Wochen viel Kritik und Diskussionen ausgelöst hat.

In der Puls 4-Sendung "Pro und Contra" sagte eine Schülerin mit Migrationshintergrund zu Gottfried Waldhäusl (FPÖ), Asyl-Landesrat in Niederösterreich, dass sie und andere aus ihrer Klasse nicht hier wären, wenn Waldhäusls Vorstellungen zum Thema Asyl umgesetzt worden wären.

Die Antwort des Freiheitlichen: „Auf die Frage, wenn das schon geschehen wäre, dass hier sehr viele nicht in der Schule wären: Dann wäre Wien noch Wien.“

Selbst Politikerinnen aus der eigenen Partei distanzierten sich daraufhin von der Aussage. Michael Ludwig, SPÖ-Bürgermeister von Wien, lud die betroffene Klasse in dieser Woche sogar ins Rathaus ein.

Wäre die Klasse aus Linz gewesen, hätte der Spruch wohl "dann wäre Linz noch Linz" gelautet. Aber wäre Linz wirklich Linz, ohne ausländische Schülerinnen und Schüler, ohne ausländische Arbeitskräfte?

Ein Blick in die Daten des Arbeitsmarktservice Oberösterreich zeigt, dass im Jahr 2022 im Schnitt 94.747 Personen in Linz (Stadt) und 36.223 in Urfahr-Umgebung (Summe: 130.970) Menschen beschäftigt waren. Der Arbeitsmarktbezirk umfasst auch den politischen Bezirk Urfahr-Umgebung.

Die aktuellsten Zahlen stammen vom 1. Jänner 2023. In Summe arbeiteten zu diesem Zeitpunkt in dem Gebiet 129.829 Personen. Das sind um rund 1.000 Personen weniger als im Schnitt vom Jahr 2022. Das begründet man beim AMS Oberösterreich damit, dass es derzeit eine sogenannte "saisonale Arbeitslosigkeit" gibt - etwa was die Bau- oder Landwirtschaft betrifft.

Viele Nationalitäten

Aus Bosnien Herzegowina sind es 3.377 Personen die in der Region (Stand: Jänner 2023) unselbstständig arbeiten, 3.163 Rumänen, 2.523 Deutsche, 1.871 Türken, 1.714 Ungarn, 1.403 Afghanen, 1.283 Syrer und 1.275 Serben. Bei allen weiteren Nationalitäten sind es weniger als 1.000 Personen, die in Linz und Umgebung beschäftigt sind - etwa 663 Personen mit russischer Staatsbürgerschaft und 520 Ukrainer.
 
Insgesamt arbeiten Menschen aus mehr als 160 Nationen in der Stadt Linz.

Kommentare