Seppy ist im Weihnachtsstress

Seppy ist im Weihnachtsstress
Seppy will heuer gar nichts kaufen, sondern alle Geschenke selbst machen. Puuuh, das könnte anstrengend werden!

von Christa Koinig

Ich glaube, heute bin ich so richtig grantig. Zwar verursacht die Grantlerei ein grimmiges Gesicht, eine Runzelstirn und Ärgerfalten, aber zum Glück betrifft mich das ja nicht. Ich bin eine Puppe und schau’ immer gleich aus.

Aber was mich so ärgert? Bald ist Weihnachten, und das wäre ja was zum Freuen. Aber wie wir ständig darauf hingewiesen werden, das ist auf die Dauer ziemlich nervig. Überall surrt uns Musik und Singsang aller Art um die Ohren, weil jeder Bänkelsänger glaubt, neue Weihnachtslieder erfinden zu müssen.

Mehr lesen: Seppy entrümpelt - und alles ist wieder voll

Grundsätzlich ist es ja schön, wenn die Geschäfte und Verkaufsstände strahlen und glitzern. Aber der Ruf „Leute, kauft, kauft, kauft!“ ist halt nicht zu überhören. Deshalb hab’ mir vorgenommen, diesmal nichts einzukaufen. Ich werde alle Geschenke selber machen.

Omama hat eine Idee

Für Omama nähe ich eine neue Jacke und für den Kasperl stricke ich eine bunte Mütze. Jawohl, das werde ich tun! Doch leichter gesagt als getan. Ich weiß nämlich gar nicht, wie die Nähmaschine funktioniert, und stricken hab’ ich bis jetzt auch noch nicht gelernt. Während ich noch am Überlegen bin, was ich stattdessen basteln könnte, kommt Omama und sagt: „Seppy, ich hoffe, du bist nicht böse, wenn ich dir jetzt was sage.“ Oje, was kommt denn jetzt? Hab’ ich was angestellt?

Doch dann meint Omama zu meiner Erleichterung: „Wie wär’s, wenn wir uns zu Weihnachten nichts schenken? Wir kochen gemeinsam was Feines, dann singen wir alte Weihnachtslieder, essen Kekse und setzen uns einfach gemütlich zusammen.“ Wie recht sie hat, die Omama! Diese feinen gemeinsamen Momente, das sind die wahren Geschenke!

Christa Koinig ist künstlerische Leiterin des Linzer Puppentheaters.

Kommentare