Brandstifter in Serie: Wie die Feuerwehr in OÖ damit klarkommt

Brandstifter in Serie: Wie die Feuerwehr in OÖ damit klarkommt
Nach zwei Festnahmen im Mai standen zuletzt wieder Gebäude in Flammen, bei denen die Polizei wegen Brandstiftung ermittelt.

Anfang Mai wird in Gmunden ein 33-jähriger Mann festgenommen. Er ist ins Visier der Ermittler geraten, weil es an neun Stellen im näheren Umfeld des Verdächtigen gebrannt hat. Zuvor war der Mann im Bezirk Linz-Land wohnhaft, auch dort wissen die Ermittler des Landeskriminalamtes, dass "mehrere Brände vorsätzlich gelegt" worden seien. 

Wenig später die nächste Festnahme: Nach einer Brandserie im Mühlviertel, bei denen Nebengebäude von Bauernhöfen und Holzstöße in Flammen aufgingen, geriet bald eine 19-Jährige unter Verdacht, nachdem das Landeskriminalamt wegen Brandstiftung zu ermitteln begonnen hatte. 

Besonders dramatisch für die Feuerwehr in diesem Fall: Die mutmaßliche Brandstifterin, die in der Wohnung ihrer Eltern festgenommen wurde, ist ein Mitglied aus den eigenen Reihen

Kommentare