Wels Deutsch als Bedingung für Wohnung Nicht-EU-Bürger müssen seit Monatsanfang Nachweis erbringen / Schon vier Wohnungswerber abgelehnt.
Oberösterreich/Ried 21,7 Kilo Heroin durch Österreich geschmuggelt Zehn Jahre Haft für 44-jährigen Bulgaren - Urteil nicht rechtskräftig.
Innerschwand Skipper stürzte in Mondsee: Trio rettete sein Leben Salzburger hatte keine Kraft mehr, bis ans Ufer zu schwimmen. Frau hörte Hilfeschreie.
Oberösterreich Salzkammergut: Streit um Bestattungstiefe Leichenbestatter und Totengräber im Clinch. Jetzt wurde das Stadtamt eingeschaltet.
Vöcklabruck Cup-Ausschreitungen haben ein Nachspiel: Strengere Auflagen für Risikospiele Bürgermeister nennt Bedingungen für weitere Gastspiele von Austria Salzburg im Voralpenstadion.
Oberösterreich/Steyr Ex-Liebhaber verbrannt: Verdächtige in Psychiatrie 24-Jährige nicht vernehmungsfähig - nun wird ein psychiatrisches Gutachten erstellt.
Verbesserte Objektivierung Neue Richtlinien bei der Vergabe von Lehrerposten Fachliche Kompetenzen sind in Zukunft wichtiger als Wartezeiten.
Oberösterreich Mord in Steyr: Befragung sehr schwierig Nach Mord an Ex-Freund: Einvernahme von 24-Jähriger geht nur schleppend voran.
Oberösterreich Türsteher war mit verbotener Stahlrute bewaffnet Mann wird nach dem Waffengesetz angezeigt
Oberösterreich Toter war nackt an Heizkörper gefesselt Frühpensionist lag tot in Wohnung in Steyr. Seine 24-jährige Ex-Freundin sitzt jetzt in U-Haft.
Oberösterreich Grauzone im Gesetz: Kein Geld für Krebsbehandlung 22-jähriger "Therapie statt Strafe"-Patientin wird Behandlung nicht bezahlt.
Albanien Der Papst trifft eine Märtyrerkirche Die verschiedenen Religionen arbeiten hier am Balkan in vorbildlicher Art und Weise zusammen.
Sanktionen "Russischer Markt ist ersetzbar" In Anbetracht eines Dauerkonflikts müssen sich heimische Unternehmen alternative Märkte suchen.
Klubklausur VP setzt bis zur Wahl auf "Megathema Arbeit" "Müssen Angebotund Nachfrage am Arbeitsmarkt besser verknüpfen", sagt ÖVP-Klubchef Stelzer.
Fritz Enzenhofer "Das kostet alles sehr viel Geld" Der Landesschulratspräsident über die Umsetzungschancen von Gesamt- und Ganztagsschulen.
Swap-Prozess Linz blitzte mit Beschwerde ab Keine Befangenheit von Richter Pablik / Rekurs der Stadt unwahrscheinlich.
Mobilität Nur jeder zweite Oberösterreicher fährt mit den Öffis Im Bundesländervergleich zeigt sich Aufholbedarf bei der Nutzung von Bus, Bahn und Bim – aber auch beim Rad.