Schon wieder Home Invasion: Opfer schlug mit Notruf-Taste Alarm

Schon wieder Home Invasion: Opfer schlug mit Notruf-Taste Alarm
Überfall in Ebreichsdorf auf pflegebedürftige Pensionistin und ihre Pflegerin. Trotz des Alarms konnten die Täter entkommen.

Während die Zahl der Banküberfälle 2023 in Niederösterreich auf Null zurück gegangen ist, boomt eine besonders skrupellose Verbrechensform. Erst vergangene Woche ist es – wie berichtet – in Hinterbrühl zu einer Home Invasion im Haus einer pflegebedürftigen 95-Jährigen und ihrer beiden Söhne (66, 67 Jahre) gekommen.

➤ Mehr zum Thema: "Geld, Geld": Hausbewohner nach Home Invasion in NÖ unter Schock

In Haus eingedrungen

Einen ähnlich brutalen Überfall hat es am 12. November in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) gegeben. Im Zuge einer Home Invasion sind unbekannte Täter in das Haus einer pflegebedürftigen Pensionistin eingedrungen.

Mehr zum Thema: Home Invasion: Das Trauma bleibt ein Leben lang

Das Opfer und ihre Pflegerin wurden von den bewaffneten Tätern bedroht und gefesselt. Während das Haus von den Angreifern nach Bargeld und Schmuck durchsucht wurde, betätigte das Opfer in einem unbeobachteten Moment ihr Notruf-Armband. Durch einen einfachen Druck auf den Sender löst das Gerät einen Alarm in der Leitstelle der Rettungsorganisation aus. In diesem Fall rückten die Kräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes sofort an die Einsatzadresse aus.

➤ Mehr zum Thema: Home-Invasion: Täter telefonisch verjagt

Staatsanwaltschaft hält sich bedeckt

Beim Eintreffen der Helfer waren die Täter aber bereits geflüchtet. „Aus ermittlungstaktischen Gründen“ hält sich die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt in dem Fall bedeckt. Sprecher Erich Habitzl bestätigt den Vorfall, Details werden wegen der laufenden Ermittlungen aber derzeit keine genannt. 

Kommentare