Stift Melk: Altabt Burkhard Ellegast gestorben

Stift Melk: Altabt Burkhard Ellegast gestorben
Er wurde 1975 zum 66. Abt des Stiftes Melk gewählt, dem er bis 2001 vorgestanden war.

Das Benediktinerstift Melk trauert um Burkhard Ellegast. Der Altabt ist am Montag 90-jährig gestorben, teilte das Kloster mit, dem er von 1975 bis 2001 vorgestanden war.

Der in Melk geborene Ellegast war 1951 in den Konvent eingetreten. Nach dem Theologiestudium an der Universität Salzburg empfing er 1956 die Priesterweihe. Ein Lehramtsstudium für Latein und Griechisch schloss er 1962 an der Universität Wien ab.

Am 7. August 1975 erfolgte die Wahl Ellegasts zum 66. Abt des Stiftes Melk. In seiner Amtszeit wurde das Kloster als Wahrzeichen des Landes völlig wiederhergestellt. Am 12. Oktober 2001 wurde Georg Wilfinger zum Nachfolger gewählt. Der damals knapp 70-jährige Ellegast hatte nicht mehr kandidiert.

"Seelsorger und Vorbild"

„Mit Burkhard Ellegast haben wir nicht nur eine herausragende Persönlichkeit und einen großen Niederösterreicher, sondern vor allem auch einen bewundernswerten und liebenswerten Menschen verloren“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben von Burkhard Ellegast.

„Das Stift Melk ist für uns in Niederösterreich nicht nur ein weithin sichtbares Wahrzeichen und Aushängeschild, sondern auch ein spirituelles, pädagogisches und kulturelles Zentrum mit weltweiter Bedeutung. Es ist ein Erbe, das wir übernehmen durften, und das wir für unsere Nachkommen erhalten, verwalten und gestalten müssen. Burkhard Ellegast ist dieser großen Aufgabe stets mit all seinem Wissen, seinen Fähigkeiten und Talenten nachgekommen. Als Bewahrer, Gestalter, Initiator hat er für das Stift Melk gelebt, gleichzeitig war er als Seelsorger und Vorbild immer für die Menschen da. Sein Name wird für alle Zeiten mit dem Stift Melk verbunden sein“, so Mikl-Leitner.

"Persönliche Freundschaft"

Bestürzt zeigt sich auch Innnenminister Gerhard Karner (ÖVP). „Mit Altabt Burkhard Ellegast ist ein Vordenker und Menschenfreund von uns gegangen. Sein jahrzehntelanges Wirken im Stift Melk und in der Region hat viele Generationen geprägt. Als Absolvent des Stiftsgymnasiums Melk hat mich mit Abt Burkhard auch eine persönliche Freundschaft verbunden. Sein Tod macht mich und alle Personen mit Bezug zum Stift Melk sehr betroffen“, so  Karner zum Ableben des Alt-Abtes des Stiftes Melk.

Kommentare