Semmering: Ein Juwelenraub mit fünf edlen Gängen im Panhans

46-216268587
Start des Kultur.Sommer.Semmering mit 85 Veranstaltungen und einem besonderen kulinarischen Leckerbissen.

Zu den packenden Szenen des geschichtsträchtigen Juwelenraubs werden Samtsüppchen, hausgemachte Trüffel-Ravioli und Rostbraten in Portwein serviert. 

Mit einem besonderen kulinarischen wie theatralen Leckerbissen kann der Kultur.Sommer.Semmering (28. Juni – 31. August) im pittoresken Grandhotel Panhans und im Kulturpavillon aufwarten.

Die Gäste werden von Regisseurin Beate Thalberg in das Jahr 1925 zurückversetzt und während eines 5-gängigen Galadinners Zeugen eines historisch belegten Juwelendiebstahls. In der Rolle der gewieften Hoteldetektivin gibt Marie Theres Müller ihr Debüt. 

Jürgen Steinbrecher als Chefkoch

Damit jeder Gang auch zur Dramaturgie des Stückes passt, haben Kultur.Sommer-Intendant Florian Krumpöck und sein Team einen besonderen Chefkoch gewonnen. Jürgen Steinbrecher vom "Casa del Vino“ serviert Gerichte aus der Zeit des Dekadentismus.

Semmering: Ein Juwelenraub mit fünf edlen Gängen im Panhans

Spitzenkoch Jürgen Steinbrecher mit Intendant Florian Krumpöck

Steinbrecher verwöhnt nicht nur die Gäste und Künstler der Starnacht in Mörbisch, von diversen Festivals und großen Motorsport-Events rund um den Erdball kulinarisch. Er gilt auch als verlässlicher Partner des kulturellen Treibens am Semmering.

46-216245223

Eine Kostprobe des heurigen 5-Gänge-Menüs

Im bereits elften Jahr des Bestehens bietet der Kultur.Sommer.Semmering heuer 85 Veranstaltungen mit rund 120 Künstlerinnen und Künstlern. Die Gästeliste liest sich wie ein „Who is Who“ der deutschen und österreichischen Film-, Fernseh- und Bühnengranden: Mit dabei Senta Berger, Klaus Maria Brandauer, Lars Eidinger, Maria Bill, Friedrich von Thun, Erika Pluhar, Karl Markovics, Cornelius Obonya und viele andere.

"Viele Premieren inmitten einer geschichtsträchtigen Jahrhundertwende-Idylle, die bereits Stefan Zweig, Arthur Schnitzler oder Alma Mahle inspirierte“, so Krumpöck.

46-216245159

Klaus Maria Brandauer tritt am Semmering auf

Wie es von Seiten des Kultur.Sommer.Semmering heißt, zählen viele namhafte Protagonisten des Programmes mittlerweile zu Stammgästen der künstlerischen Sommerfrische und reisen oftmals mit eigens entworfenen und vom Kurort inspirierten Programmen an. 

"Neben Sternstunden der Literatur bietet das Festival auch kabarettistische Schmankerln sowie musikalische Highlights aus Klassik, Jazz, Blues, Boogie-Woogie, Chanson und dem Neuen Wienerlied", so die Veranstalter.

Infos und das gesamte Programm unter: www.kultursommer-semmering.at

Kommentare