Schloss Hof: Die Geschichte und das Vermächtnis von Prinz Eugen

46-197978527
Schloss Hof feiert sein 300-jähriges Jubiläum. Mit einer Ausstellung soll die Geschichte von Prinz Eugen neu erzählt werden.
  • Schloss Hof feiert 300-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung über Prinz Eugen, der die Anlage 1725 erwarb und umgestaltete.
  • Prinz Eugen, aus dem Haus Savoyen-Carignan, war ein bedeutender Feldherr und Kunstmäzen mit wichtigen Bauprojekten wie Schloss Belvedere.
  • Schloss Hof und Schloss Niederweiden bieten Ausstellungen über Prinz Eugen, die bis November 2025 besucht werden können.

Von Astrid Mörk

Schloss Hof feiert sein 300-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums widmet sich die neue Ausstellung der Persönlichkeit hinter der Schlossanlage. In der Geschichte von Schloss Hof spielt Prinz Eugen nämlich eine besondere Rolle. Kuratiert wurde die Sonderausstellung von Katrin Harter, Birgit Schmidt-Messner und Martin Mutschlechner. Sie ist noch bis zum 2. November 2025 zu sehen.

Kommentare