
© APA/HELMUT FOHRINGER
St. Pölten-Wahl: Das sind die Vorzugsstimmen-Kaiser
Wie erwartet, ist Bürgermeister Matthias Stadler der Spitzenreiter. Doch es gibt spannende Entwicklungen.
01/28/2021, 02:54 PM
Der KURIER berichtet ab sofort verstärkt aus der Landeshauptstadt St. Pölten. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Stadt informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Ganz St. Pölten" anmelden.
Seit Sonntag ist klar, wer St. Pölten die kommenden fünf Jahre regieren wird. Wie berichtet, konnte die SPÖ bei der Gemeinderatswahl ihre absolute Mehrheit verteidigen, ÖVP, Grüne und Neos durften sich über Zugewinne freuen, die FPÖ hingegen ist nur noch einstellig.

Klaus Otzelberger und Niko Formanek (Neos)
Nach tagelanger Zählung steht mittlerweile auch das Ergebnis bei den Vorzugsstimmen fest. Keine Überraschung ist, dass SPÖ-Bürgermeister Matthias Stadler die meisten Stimmen (1199) erhielt. Auf Platz zwei folgt ebenfalls ein Sozialdemokrat. Ali Firat, der bei den Vorzugsstimmen traditionell gut abschneidet, kommt auf 595 Stimmen.
Platz drei konnte Klaus Otzelberger ergattern. Obwohl die Freiheitlichen fast sechs Prozentpunkte verloren, bekam Otzelberger 453 Vorzugsstimmen.

Auf Platz fünf: ÖVP-Vizebürgermeister Matthias Adl
In der Reihung folgt dann wieder ein SPÖ-Mann. Volkan Tembel, der auf der SPÖ-Liste nur auf Platz 39 gereiht wurde, erhielt 369 Stimmen. 48 Stimmen weniger hat Matthias Adl, der ÖVP-Vizebürgermeister der Stadt St. Pölten.
Heimerl-Lesnik bei den Grünen Spitzenreiter
Bei der Wahl gab es aber auch einige Newcomer. Nikolaus Formanek, der für die Neos den Einzug in den Gemeinderat geschafft hat, erhielt 27 Vorzugsstimmen, bei den Grünen ist Walter Heimerl-Lesnik (124) bester, im Gemeinderat wird er allerdings nicht vertreten sein. Die Grüne Spitzenkandidatin Christina Engel-Unterberger kam auf 86 Stimmen.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.