Talent hinter der Linse: St. Pöltner ist Foto-Jugendstaatsmeister

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Diese Redewendung ist auch der Leitsatz von Alexander Braun: „Bilder transportieren Emotionen, motivieren uns“, bekräftigt der in Pyhra bei St. Pölten lebende Fotograf.
Beste Bewertungen
Dass er diesen Ansatz auch in die Tat umsetzen kann, zeigte der 19-Jährige zuletzt auch bei der österreichischen Jugendfoto-Staatsmeisterschaft. Dort überzeugte er die Jury in allen vier Spaten des Bewerbs – Farbe, Schwarz-weiß, mobile sowie themenbezogene Fotografie – und kürte sich mit der höchsten Gesamtpunktzahl zum Foto-Jugendstaatsmeister. Vor allem sein Foto „cheerful neighbour“ zum Thema Nachbarschaft wurde als beste aller Einreichungen gekürt.

Alexander Braun überzeugte zuletzt auch beim internationalen russisch-österreichischen Fotowettbewerb „Fotoruat“.
Um die Pferde (siehe oben) so gekonnt ablichten zu können, bedurfte es aber mehr, als nur schnell den Auslöser zu drücken, wie das Fotografie-Talent erzählt: „Mein Vater hat die beiden einen ganzen Vormittag lang mit Äpfeln bestochen. Danach musste ich ihn natürlich noch mit Photoshop aus dem Bild entfernen“, gibt Braun Einblicke in seine Arbeit.
Mit 17 Jahren in die Selbständigkeit
Genau diese Herausforderungen sind es, die den 19-Jährigen an der künstlerischen Fotografie reizen: „Es macht mir sehr viel Spaß, mir ein Setting zu einem Thema zu überlegen und etwas zu kreieren, das zum Nachdenken anregt“, erklärt Braun. Das ist meine Leidenschaft“, so der Foto-Staatsmeister.
Ausschließlich von der kreativen Fotografie zu leben sei aber nur schwer möglich. Deshalb machte sich Braun bereits vor zwei Jahren, mit nur 17 Jahren, als Business-Fotograf selbstständig. Dieser Schritt ist besonders bemerkenswert, da er nur vier Jahre zuvor erstmals eine Kamera in die Hand genommen hatte.
Foto-Ausflüge um Horizont zu erweitern
Technische Kenntnisse und sein „fotografisches Auge“ eignete er sich unter anderem in der Fotoakademie von Gerda Jaeggi an der Musik- und Kunstschule St. Pölten an.
Alle ein bis zwei Monate treffen sich die Jugendlichen zu gemeinsamen Foto-Ausflügen, danach werden die Fotos gemeinsam bearbeitet und gesichtet: „So erweitert jeder seinen Horizont“, erzählt Alexander Braun. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter.
Kommentare