Raubserie nach drei Jahren geklärt: Überfälle auf Tankstelle und Spielsalon

Raubserie nach drei Jahren geklärt: Überfälle auf Tankstelle und Spielsalon
Raubermittler konnten einen 26-Jährigen und seinen 32-jährigen Komplizen festnehmen. Die Tatorte liegen in Stockerau.

Mehr als drei Jahre nach einer Serie von bewaffneten Raubüberfällen in Stockerau (Bezirk Korneuburg) ist Raubermittlern des nö. Landeskriminalamtes doch noch ein Erfolg gelungen. Die Ermittlungen nach den Überfällen wurden nie eingestellt und vor wenigen Tagen zwei Tatverdächtige festgenommen. Für einen 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Korneuburg und einen 32-Jährigen aus Wien-Floridsdorf klickten am Montag verspätet die Handschellen.

Die Raubermittler führten seit Mai 2019 Ermittlungen gegen vorerst unbekannte Täter, auf deren Konto ein versuchter und zwei geglückte Raubüberfälle in Stockerau gehen. Am 23. Mai 2019 wurde eine Tankstelle von einem Kriminellen mit schwarzer Sturmhaube, Kapuzensweater und mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe überfallen und eine Angestellte bedroht. Der Täter raubte Bargeld und flüchtete unerkannt mit der Beute.

Spielsalon

Nur wenige Tage später, am 30. Mai, wiederholte sich das Schauspiel bei einem Spielsalon in Stockerau. Aufgrund einer versperrten Türe scheiterte der Coup jedoch. Die Angestellte erkannte die Gefahr und konnte rechtzeitig aus dem Lokal flüchten.

In demselben Wett- und Spielsalon kam es am 12. Juni 2019 zu einem neuerlichen Überfall. Ein Angestellter wurde mit einer Pistole bedroht, als dieser kurz zuvor die Eingangstür von außen versperrte und das Lokal verlassen wollte. Der Täter erbeutete Bargeld und konnte unerkannt flüchten.

Raubserie nach drei Jahren geklärt: Überfälle auf Tankstelle und Spielsalon

Bilder vom Coup aus der Überwachungskamera

Die Opfer der Überfälle wurden zwar nicht verletzt, erlitten jedoch durch die Bedrohung mit der Waffe einen schweren Schock, erklärt ein Ermittler.

Aufgrund intensiver Nachforschungen der Kriminalisten und Hinweisen aus der Bevölkerung ergab sich kürzlich zu den Raubüberfällen ein konkreter Tatverdacht gegen den 26-Jährigen und seinen 32-jährigen Komplizen. Vergangenen Montag konnten die beiden Tatverdächtigen von den Ermittlern des Landeskriminalamtes festgenommen werden. Sie leisteten keinen Widerstand.

Geständnis

Der 32-Jährige zeigte sich umfassend geständig. Laut eigenen Angaben lenkte er das Fluchtfahrzeug und der 26-Jährige soll als unmittelbarer Täter fungiert haben. Die gesamte Raubbeute, ein fünfstelliger Eurobetrag, soll für den Kauf von Drogen sowie zur Befriedung der Spielsucht ausgegeben worden. Der 26-Jährige war nicht geständig.

Raubserie nach drei Jahren geklärt: Überfälle auf Tankstelle und Spielsalon

Ermittler stellten die bei den Überfällen getragene Kleidung sicher

Die bei den Raubüberfällen getragene Kapuzenweste konnte im Zuge einer Hausdurchsuchung entdeckt und sichergestellt werden. Die Männer wurden in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.

Kommentare