Rad-Weltrekordversuch in NÖ startet

Rad-Weltrekordversuch in NÖ startet
Alexandra Meixner und Josef Aigner wollen 580 km täglich, sieben Tage am Stück radeln, um Eltern von herzkranken Kindern zu helfen.

Es ist nicht nur ein ambitioniertes Ziel, es ist etwas, das noch kein Mensch auf der Welt zuvor in dieser Form geschafft hat: In sieben Tagen 4.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen – das sind etwa 580 Kilometer täglich.

Die Ultraradsportlerin Alexander Meixner (50) aus Niederösterreich will sich genau damit ihren fünften Weltrekord holen. Diesen hält bis jetzt der Schotte Josh Quigley (Guinness World Record) mit 501,11 km pro Tag – das sind 3.507,8 km in einer Woche.

Rad-Weltrekordversuch in NÖ startet

"Xandi" Meixner und "Josy" Aigner. 

„Wir werden zirka 20 bis 21 Stunden täglich am Rad sitzen“, erklärt Meixner. „Wir“, das sind die Ärztin für Frauenheilkunde selbst und Josef Aigner (38).

Seit Herbst – als sie ihren jüngsten Weltrekord aufstellte, indem sie mit 13.333 Kilometer die meisten Kilometer an 30 aufeinander folgenden Tagen mit dem Fahrrad zurücklegte – ist Aigner ihr Trainingspartner, damals kannte sie ihn nur als einen der vielen Windschattenfahrer, die sie begleiteten. „Wir hoffen auch diesmal auf viele“, sagt Meixner. Sie seien eine extreme Hilfe, ohne die so etwas nicht möglich sei. „Sie haben mich mitgezerrt“, erzählt sie vom vergangenen September.

Rad-Weltrekordversuch in NÖ startet

Überglücklich war Alexandra Meixner nach dem Weltrekord 2021. 14.000 Euro kamen dabei für Herzkinder Österreich zusammen.

Privileg

Dieser enormen körperlichen Herausforderung stellt sich das Duo ab dem heutigen Samstag am Donauradweg zwischen Hollenburg bei Krems und Traismauer in Niederösterreich. Es geht dabei aber nicht nur darum „immer wieder den Körper und das Mentale aufs Neue auszutesten, zu sehen, was geht und was geht nicht“, wie Meixner betont. Sondern auch darum, jene zu unterstützen, die nicht so privilegiert sind, „die Gesundheit und die Möglichkeit zu haben, diesen Weltrekordversuch zu starten“. Deshalb machen die beiden Ultrasportler daraus ein Charity-Event.

Firmen und Privatpersonen können sich beteiligen. 

Vermerk: HWMR - highest weekly mileage record

Spendenkonto: AT13 2011 1890 8909 8000

Jeder gefahrene Kilometer soll Spenden für die Organisation Herzkinder Österreich akquirieren. Dort finden Eltern von Kindern, die mit Herzfehlbildung zur Welt kommen (das sind etwa 700 Babys im Jahr), Unterstützung, Rat und Beistand.

Der Charity Weltrekordversuch kann mittels Livetracker unter www.alexandrameixner.at verfolgt werden.

Kommentare