Politposse: SPÖ feiert Kinderschaukel, die von der FPÖ bezahlt wurde

SPÖ-Stadträtin Gerlinde Metzger auf der Schaukel
Kauf der Spielgeräte scheiterte in Neunkirchen am Budget. Deshalb übernahm die FPÖ die Kosten. Feiern lässt sich nun die SPÖ dafür.

Soziale Medien werden von Kommunalpolitikern gerne genutzt, um ihre "Leistungen" entsprechend in Szene zu setzen. In Neunkirchen dürfte dieser Versuch einer Stadträtin aber etwas daneben gegangen sein.

SPÖ-Mandatarin Gerlinde Metzger posiert auf der Facebook-Seite der SPÖ Neunkirchen mit einem breiten Lächeln auf einer neuen Kinderschaukel - die wegen der Finanzmisere der Stadt von FPÖ-Mandataren aus der Privattasche bezahlt wurde.

Bei den Freiheitlichen spricht man angesichts der öffentlichen Inszenierung von einem "roten Bauchfleck".

Die SPÖ Neunkirchen brüstete sich mit dem Posting damit, dass Dank eines Dringlichkeitsantrages "unserer Stadträtin Gerlinde Metzger eine neue Schaukel installiert wurde" und diese bereits einsatzbereit ist.

Anliegen von Familien und Kindern

"Ein schöner Beweis dafür, wie wichtig uns die Anliegen von Familien und Kindern sind. Die SPÖ setzt sich ein und es passiert etwas", heißt es im Kommentar zur neuen Schaukel auf dem Spielplatz in Mollram.

Die Reaktion der Freiheitlichen nach dem Posting ließ nicht lange auf sich warten. FPÖ-Vizebürgermeister Marcus Berlosnig spricht von einem "SPÖ-Bauchfleck".

Antrag gescheitert

Der Dringlichkeitsantrag der SPÖ zur Beschaffung der Geräte für den Spielplatz sei nämlich aus Budgetgründen im Stadtparlament gescheitert.

Neunkirchen steckt bekanntlich in einer Finanzkrise, der Abgang beträgt rund acht Millionen Euro. Aus Einsparungsgründen muss heuer sogar der Adventrummel im Stadtpark abgesagt werden.

Während die SPÖ mit "Foto-Inszenierungen" auffalle und "die Bevölkerung anschwindelt, haben die freiheitlichen Mandatare nicht lange gefackelt, sondern gehandelt", erklärt Berlosnig.

Schenkungsvertrag

2.400 Euro wurden seinen Angaben nach privat von der FPÖ bezahlt, damit die Kinder in Mollram neue Schaukeln am Spielplatz bekommen. "Die Schaukelanlage wird nach Abschluss des Schenkungsvertrages offiziell an die Stadtgemeinde übergeben“, sagt Berlosnig.

Die Debatte auf Facebook, wer nun für die Kinderschaukel verantwortlich ist, geht indes freilich weiter. 

Kommentare