Paukenschlag zum Volksfeststart: Wieselburger Messedirektorin geht

Marion heim Wieselburg
Marion Heim übernahm im Frühjahr des Vorjahres die Messe-Geschäftsführung. Vor dem großen heutigen Bieranstich wird ihr Abgang vermeldet. Auch der Nachfolger steht schon fest.

Einen Knalleffekt gibt es zum heutigen Start des fünftägigen Wieselburger Volksfests. Vor dem großen Bieranstich am heutigen Mittwochabend gab die Messe völlig überraschend die Trennung von der erst im September 2023 engagierten Messe-Geschäftsführerin Marion Heim bekannt.

"Das Präsidium und die Geschäftsführerin der Messe Wieselburg GmbH, Marion Heim, haben sich einvernehmlich auf eine Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. Die Trennung erfolgt vor dem Hintergrund anstehender strategischer Veränderungen innerhalb der Messe Wieselburg GmbH.“, heißt es in einer Mitteilung.

Marion Heim war im Herbst 2023 als Nachfolgerin von Messedirektor Werner Roher in die Leitung des Traditionsbetriebs eingestiegen. Seit 1. März 2024 war sie als alleinige Geschäftsführerin tätig. In dieser Zeit habe sie die Organisation in einer Phase struktureller und organisatorischer Weiterentwicklung begleitet, heißt es weiters in einer Mitteilung. 

Neuerungen

Die strategischen Neuerungen und Verschiebeungen der einzelenen Messetermine dürften aber nicht ganz den Geschmack des Messe-Präsidiums und des Verkehrsvereins Wieselburg, die hinter der Messe stehen, getroffen haben.

Das Messe-Präsidium bedankt sich für ihren Einsatz und die gemeinsam geleistete Arbeit. "Wir danken Frau Heim für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen und privaten Weg alles Gute“, so Präsident des Verkehrsvereins Hannes Heindl.

Die Trennung erfolgt laut Messeleitung im gegenseitigen Einvernehmen und mit Blick auf eine geordnete Übergabe. Die Geschäftsführung wird bis einschließlich 21. Juli 2025 interimistisch von Martin Hochebner, einem Mitglied des Messepräsidiums aus Wieselburg, übernommen. 

Messeprofi als Nachfolger

Ab 22. Juli übernimmt Andreas Koch, der auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Messe- und Veranstaltungsbereich zurückblicken kann und insbesondere in der strategischen Entwicklung sowie operativen Umsetzung von Veranstaltungsformaten kundig sein soll. .
 

Kommentare