Im Weingut Pröll: Aquarell bringt 12.500 Euro für Menschen in Not

Vier Personen posieren neben einem Gemälde für die Organisation „Hilfe im eigenen Land“.
Radlbrunn war Schauplatz einer launigen Auktion, bei der ein Bild für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" versteigert wurde.

"Ein Erz-Rapidler versteigert das Bild von einem Erz-Austrianer, das gefällt mir besonders", sagte Kunstsammler Michael Bertalanffy zu Moderator Andy Marek, als im Hof des Radlbrunner Weinguts Pröll ein Aquarell von Kurt Moldovan versteigert wurde.

Der Erlös ging an den Verein "Hilfe im eigenen Land", dessen Präsidentin Sissi Pröll ist.

Bertalanffy spendete das Bild, weil er überzeugt ist: "Wenn man selbst auf die Sonnenseite gefallen ist, dann sollte man etwas Gutes tun." Darum wünschte er den 85 Gästen ein "fröhliches Bieten".

Die Atmosphäre idyllischen Hof war bestens. Das lag nicht nur daran, dass das Wetter hielt, sondern auch, dass Andy Marek zunächst den früheren Landeshauptmann Erwin Pröll zu sich holte, um einige Anekdoten von gemeinsamen Auftritten zu erzählen.

Eine Gruppe von Personen hält einen Scheck über 12.500 Euro von „Hilfe im eigenen Land“.

12.500 Euro - das ist die Summe, über die sich der Verein "Hilfe im eigenen Land" freute, als im Weingut Pröll ein Bild versteigert wurde.

Erwin Pröll nach Radunfall wieder fit und zu Scherzen aufgelegt

"Es ist ein große Freude, zu sehen, wie Andi und Michi den Weinbaubetrieb meiner Eltern weiter veredelt haben", sprach er die Hausherren an.

Stolz sei er aber auch auf den Juniorchef Maximilian, der heuer zum zweiten Mal den Titel "Jungwinzer des Jahres" holte. "Man spürt, dass die Werte unserer Familie in die nächste Generation weitergegeben werden."

Natürlich war Pröll jüngster Radunfall Thema. "Es geht mir gut", sagte Pröll mit Blick zu Ultra-Rad-Weltmeister Philipp Kaider. "Nächstes Jahr fahr ich mit ihm quer durch Amerika. Trainier' ordentlich, damit du nicht in mein Hinterrad schauen musst", scherzte der 78-Jährige.

Den Verein, dem seine Frau vorsteht, gibt es seit nun 60 Jahren. In dieser Zeit wurden 45 Millionen Euro gespendet. "Eine unglaubliche Summe", so Marek, der wissen wollte, warum "Hilfe im eigenen Land" so erfolgreich ist.

Für den "First Husband" der Präsidentin ist klar: "Der Verein genießt großes Vertrauen. 100 Prozent der Spenden werden weitergegeben, das wird auf Punkt und Beistrich eingehalten."

Die Aufgabe der Präsidentin: "Schauen, dass Geld herein kommt"

Sissi Pröll sprach mit Marek über das Grundrezept ihres Vereins: "Das ist das Vertrauen." Sie spüre die persönliche Zuwendung der ehrenamtlichen Mitarbeiter, die den Betroffenen zuhören.

"Ohne Geldspenden geht es einfach nicht. Ich bin dafür da, dass Geld herein kommt", sagte sie schmunzelnd.

Drei Personen präsentieren eine große Flasche Wein der Marke Pröll in einer Holzkiste.

Der Hollabrunner Architekt Ernst Maurer (l.) ersteigerte eine Magnumflasche "Antonia", der beste Rotwein im Hause Pröll, wie Winzer Maximilian Pröll verriet.

Hilfe im eigenen Land zahle sofort aus, wenn ein Notfall eintritt. Egal, ob es sich um Hochwasseropfer handle, oder wenn eine Mutter mit fünf kleinen Kindern plötzlich alleine dasteht, weil ihr Mann tödlich verunglückt ist.

"Voriges Jahr haben wir über eine Million Euro Spenden bekommen. Unser kleiner Verein, das ist unglaublich!", war der Präsidentin die Freude, helfen zu können, anzusehen. 

"Bester Rotwein" ging an Architekt Ernst Maurer

Um die Gäste für die eigentliche Auktion aufzuwärmen, holte Marek Maximilian Pröll vors Mikro. Er stellte das Weingut, das auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblickt, vor und prognostizierte einen "super Jahrgang 2025".

Danach wurde eine Magnumflasche des Rotweins "Antonia" Jahrgang 2023 versteigert. "Unser bester Rotwein", animierte Pröll die Bieter. Die Flasche ging für 550 Euro an den Hollabrunner Architekten Ernst Maurer.

Dann ging's um das eigentliche Verstreigerungsobjekt: Die Bieter füllten Kärtchen aus, die in eine Box geworfen werden konnten, bis ein Handywecker ertönte, dann war die Zeit um.

Der Letzte, der sein Kärtchen in die Box geworfen hatte, dem gehörte dann das Bild. Wie lang die Zeit bis zum Signalton war, wussten die Gäste nicht.

Drei Personen stehen vor einem Banner von „Hilfe im eigenen Land“ und einem Gemälde.

Andrea Topitz-Kronister (2.v.l.), Managerin des Konzerthauses Weinviertel, ersteigerte das Aquarell. Hilfe-im-eigenen-Land-Präsidentin Sissi Pröll und Kunstsammler Michael Bertalanffy gratulierten.

Nach nur drei Minuten war Schluss und Andrea Topitz-Kronister, die Managerin des Konzerthauses Weinviertel in Ziersdorf, war ganz überrascht, dass das Aquarell nun ihr Eigen ist. 2.250 Euro waren an Spenden zusammengekommen, eine Summe, die Andreas Ubl für zu niedrig erachtete. Er ist Eigentümer des Hauptsponsors der Benefizveranstaltung, IFMS Infrastrukturelles Facility Management Service GmbH. 

"Wir verdoppeln den Betrag", sagte Ubl und entfachte damit den Ehrgeiz von Moderator Marke. Der rechnete zur Verdoppelung gleich die 550 Euro für die Weinflasche dazu und luchste dem Ziersdorfer Bürgermeister Stefan Schröter zusätzlich 200 Euro ab, die Ubl ebenfalls verdoppeln sollte.

Eine Frau und ein Mann sprechen bei einer Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Frau spricht bei einer Veranstaltung neben einem Mann im blauen Anzug.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Männer stehen vor einem Fass, einer spricht ins Mikrofon.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Männer stehen vor einem Fass, einer hält ein Mikrofon.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Frau spricht mit Mikrofon neben einem Mann im blauen Anzug vor einem Holzfass.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Männer stehen an einem Weinfass, einer spricht ins Mikrofon.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Ein Mann im blauen Anzug interviewt einen Mann im grauen Anzug mit einem Mikrofon.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Ein Mann mit einer Weinkiste und ein Redner stehen vor einem Weinfass.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

„Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Männer stehen vor einem Weinfass, einer hält eine Holzkiste, der andere spricht ins Mikrofon.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

„Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Ein Mann in blauem Anzug spricht vor einem Banner von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Frau spielt Geige, während ein Mann Akkordeon spielt.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Männer stehen an einem Weinfass, einer hält eine Weinkiste, der andere spricht ins Mikrofon.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Ein Mann im blauen Anzug spricht bei einer Veranstaltung mit dem Banner „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch im Freien, möglicherweise bei einer Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch im Freien, während ein Künstler ein Gemälde präsentiert.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch im Freien, während ein Mann eine Rede hält.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Gäste sitzen im Freien, während eine Frau Wasser in Gläser füllt.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Personen schütteln sich vor einem Gemälde, das auf einer Staffelei steht, die von Weinreben umrankt ist.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Frauen umarmen sich vor einem Schild von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Drei Personen stehen vor einem Gemälde, das auf einer Staffelei steht, und einem Banner von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch bei einer Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Drei Personen präsentieren eine Flasche Wein der Marke Pröll.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Männer präsentieren eine große Weinflasche bei einer Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Männer und eine Frau unterzeichnen eine Tafel von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Frau und ein Mann schütteln sich die Hände bei einer Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

„Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“ mit Gästen an einer langen Tafel.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Menschen sitzt und steht an einem Tisch im Freien.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Ein Mann im blauen Anzug spricht bei einer Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem gedeckten Tisch im Freien.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Ein Koch betritt den Außenbereich eines Restaurants, wo Gäste an Tischen sitzen.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

„Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem langen, gedeckten Tisch im Freien.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Frau spielt Geige, während ein Mann Akkordeon spielt; im Hintergrund das Logo von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Zwei Männer sprechen vor dem Banner „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Frau überreicht einem Mann einen Blumenstrauß bei einer Feier im Freien.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Frau in einem blauen Kleid serviert Speisen bei einer Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Kellnerin schenkt Wein in ein Glas für einen Gast im Freien ein.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Frau spricht bei einer Veranstaltung von „Hilfe im eigenen Land“ in ein Mikrofon.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Ein Mann in einem blauen Anzug spricht vor einer Gruppe von Menschen über „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Ein Mann im hellblauen Anzug wird von einem Kamerateam interviewt.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Personen unterzeichnen eine Tafel der Organisation „Hilfe im eigenen Land“.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Menschen feiert im Freien mit Wein.

Im Weingut Pröll in Radlbrunn wurde für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" ein Aquarell versteigert. Durch den ambitionierten Moderator Andy Marek und die spendenfreudigen Gäste kamen 12.500 Euro zusammen. 

Eine Gruppe von Personen hält einen Scheck über 12.500 Euro von „Hilfe im eigenen Land“.

12.500 Euro - das ist die Summe, über die sich der Verein "Hilfe im eigenen Land" freute, als im Weingut Pröll ein Bild versteigert wurde.

Drei Personen präsentieren eine große Flasche Wein der Marke Pröll in einer Holzkiste.

Der Hollabrunner Architekt Ernst Maurer (l.) ersteigerte eine Magnumflasche "Antonia", der beste Rotwein im Hause Pröll, wie Winzer Maximilian Pröll verriet.

Drei Personen stehen vor einem Banner von „Hilfe im eigenen Land“ und einem Gemälde.

Andrea Topitz-Kronister (2.v.l.), Managerin des Konzerthauses Weinviertel, ersteigerte das Aquarell. Hilfe-im-eigenen-Land-Präsidentin Sissi Pröll und Kunstsammler Michael Bertalanffy gratulierten.

Vier Personen posieren neben einem Gemälde für die Organisation „Hilfe im eigenen Land“.

Kunstsammler Michael Bertalanffy (2.v.r.) stellte ein Bild von Kurt Moldovan zur Verfügung, das im Weingut Pröll für Sissi Prölls Verein "Hilfe im eigenen Land" versteigert wurde. Hauptsponsor der Veranstaltung Andreas Ubl (IFMS) und Erwin Pröll boten fleißig mit.

Kabarettist Rudi Roubinek hielt es nicht mehr auf seinem Sitzplatz aus, denn er spürte die Stimmung im Hof: "Es sind noch so viele Karterl übrig, die Leute hätten noch gerne gespendet."

Er schnappte sich eine Spendenbox und ging von Tisch zu Tisch, um die restlichen Kärtchen einzusammeln - und holte damit weitere 2.200 Euro für den Verein. "Der Finanzchef schwitzt schon", scherzte Marek. "Wir legen 6.000 Euro drauf", fettete Ubl die Spendensumme schließlich auf.

Alles zusammen 11.750 Euro. "Das ist zu schwierig zum Schreiben. Hast nicht noch ein Flascherl?", blickte der Moderator, der die Summe auf den Spendenscheck schreiben sollte, zum Winzer.

Der verstand den Hinweis und holte einen Magnumflasche Chardonnay Reserve aus dem Lager - die brachte weitere 500 Euro ein. Und weil 12.250 Euro eigentlich auch schlecht zu schrieben sind, legte Elfriede Strasshofer, Bundesleiterin von "Hilfe im eigenen Land" noch einmal 250 Euro drauf. 

Mit 12.500 Euro, die an diesem Nachmittag gespendet wurden, klang die Veranstaltung bei gutem Essen - gekocht von dem Hollabrunner Gastronom Karl Riepl und seinem Team - mit entsprechender Weinbegleitung aus dem Hause Pröll gemütlich aus. 

Kommentare