Ein halbes Jahr Schwarz-Rot in Göllersdorf: Was ist seitdem passiert?

Göllersdorfer Bürgermeiste und seine Vize
Früher lagen ÖVP und SPÖ öfter im Clinch. Seit sechs Monaten führen sie gemeinsam die Gemeinde: "Es funktioniert und macht Spaß!"

Ende Februar war es in Göllersdorf fix: Nachdem die ÖVP bei den Gemeinderatswahlen die absolute Mehrheit verloren hatte, wurde in den Sozialdemokraten ein Koalitionspartner gefunden.

Josef Reinwein (ÖVP) wurde erneut zum Bürgermeister gewählt und bekam als einziger Gemeindechef im Bezirk Hollabrunn mit Martin Schirmböck (ÖVP) und Stefan Hinterberger (SPÖ) zwei Vizebürgermeister.

Seitdem ist ein halbes Jahr vergangen und die Gemeindespitze zieht Bilanz: "Die Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ funktioniert nicht nur, sie macht uns auch Spaß", sagt der Bürgermeister. Da nicken seine beiden Vizes. Mit gegenseitigem Respekt und dem klaren Ziel, die Gemeinde voranzubringen, wurden schon einige Projekte auf den Weg gebracht. 

Hochwasserschutz hat in Göllersdorf oberste Priorität

"In den vergangenen Monaten konnten wir zeigen, dass gemeinsame Sache machen in Göllersdorf ganz einfach geht", denkt Schirmböck an einige Erfolge. Etwa beim Hochwasserschutz. Dieses Thema hat in Göllersdorf oberste Priorität. Die Gemeinde arbeite laufend an der Verbesserung der Schutzmaßnahmen, damit die Bürger auch in Zukunft sicher sein können.

Betreuungsangebot für Kinder wird ausgebaut

Die Familien liegen den Gemeindevertretern ebenso am Herzen, darum wird in das Betreuungsangebot für Kinder und Jugendlich investiert - auch in finanziell schwierigen Zeiten. Wie berichtet, muss Göllersdorf eine Konsolidierungskonzept erstellen. Dennoch entsteht ein neuer Kindergarten in der Wienerstraße, um zusätzliche Kindergarten- und Hortplätze zu schaffen. Damit werden Eltern entlastet und den Kleinsten wird ein guter Start ermöglicht. 

​Bisher wurden zudem Radwege ausgebaut und Straßen saniert, soweit es das Budget in der angespannten Lage zulässt.

Wichtig ist dem Führungs-Trio außerdem der Kontakt mit den Bürgern und Unternehmern der Gemeinde. Zuletzt wurde der neue Zahnarzt, der Imbiss und die neue Hundezone gemeinsam besucht. 

ÖVP-SPÖ-Zusammenarbeit ist gute Basis für Gemeinde

"​Wir blicken mit Zuversicht auf die kommende Zeit und sind uns sicher, dass die positive Zusammenarbeit auch weiterhin die Basis für viele weitere Erfolge und ein Mehrwert für unsere Gemeinde sein wird", ist Hinterberger überzeugt. 

Kommentare