NÖ: Lenkerin stürzte mit Auto von Forststraße ab

Ein Auto ist einen Hang hinuntergestürzt und wird von der Feuerwehr geborgen.
Unfall im steilen Gelände bei Ybbsitz. Verletzte war im Auto eingeschlossen.

Eine mit ihrem Pkw von einer Forststraße abgestürzte Autolenkerin musste die Feuerwehr in Ybbsitz (Bezirk Amstetten) am Mittwoch retten. Die Verletzte war im Wagen, der im steilen Gelände festhing, eingeschlossen. Sie musste nach ihrer Rettung und der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15 ins Spital geflogen werden.

Ein gelber Rettungshubschrauber steht neben einem Traktor und einem Polizeiauto am Waldrand.

Rettungseinsatz im Waldgebiet

Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte zur Menschrettung (T2) ins gebirgige Ybbsitzer Gemeindegebiet in Richtung Großprolling gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin war von einer Forststraße abgekommen und mehrere Meter im steilen Gelände abgestürzt. Der Wagen verfing sich in Bäumen und im Gebüsch, die Frau wurde verletzt und kam im Wageninneren auf der Beifahrerseite zu liegen.

Ein Auto liegt auf der Seite im Unterholz, während Rettungskräfte vor Ort sind.

Bewohner eines angrenzenden Hauses hatten den Unfall beobachtet und Alarm geschlagen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Unfallopfer ansprechbar. Die Freiwilligen  der FF Ybbsitz sicherten mit einer Seilwinde den Unfallwagen, bevor sie über den Kofferraum die Frau aus ihrer misslichen Situation retteten. Die Lenkerin wurde dann den Sanitätern des  Roten Kreuzes aus Waidhofen/Ybbs zur Erstversorgung übergeben und in weiterer Folge vom C15 ins Krankenhaus geflogen.

Die Bergung des Wagens nahmen dann die Feuerwehrleute mithilfe der Seilwinde vor.

Feuerwehrleute begutachten ein Auto auf einer Wiese, während ein Feuerwehrauto im Hintergrund steht.

Die ebenfalls zum Einsatz gerufene Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt konnte am Anfahrtsweg wieder storniert werden. 

Kommentare