Bekanntes Gourmet-Restaurant in NÖ sucht hungrige Geldgeber

Restaurant Görg
Das Görg ist mit drei Hauben und zwei Falstaff-Gabeln unter den Top-Restaurant-Adressen Niederösterreichs. Der teure Totalumbau soll mit Hilfe eines Crowdfundings gestemmt werden.

Mit drei Hauben und zwei Gabeln (Falstaff) bekam die Küche zuletzt besonders wegen der vegetarischen Alternativ-Menüs viel Zuspruch von Feinschmeckern. Die Tester von Gault & Millau schwärmten von "wunderbaren Karotten und schwarzer Nuss, köstlichen Roten Rüben mit Birnen und Estragon und gereiftem Beiried mit knusprigem Zwiebel-Camembert-Strudel.“

Das Brüderpaar Stefan und Martin Görg ist mit dem legendären "Kupfer-Dachl“ ihrer Eltern in Eichbüchl bei Wiener Neustadt nicht nur kulinarisch in aller Munde. Nach dem sanften Relaunch und dem Namenswechsel zu "Görg“ steht heuer ein Monsterprojekt an.

Bekanntes Gourmet-Restaurant in NÖ sucht hungrige Geldgeber

Bald ist es angerichtet: Stefan und Martin Görg bei der Arbeit

Mehrwöchiger Totalumbau

Die Familie hat beschlossen, den in die Jahre gekommenen Feinschmeckertempel auf den nächsten Level zu heben – mit einem mehrwöchigen Totalumbau ab August. Um die weit über eine halbe Million Euro für das Projekt auch finanziell stemmen zu können, suchen die Gastronomen mittels Crowdfunding nach Anlegern, die auch etwas für den feinen Gaumen über haben.

Für die finanzielle Beteiligung an dem Projekt gibt es entweder vier Prozent Zinsen jährlich aufs Konto oder 7 Prozent an Gutscheinen oder Specials im Restaurant Görg. "Das Investment ist nicht nur eine finanzielle Beteiligung, sondern ein Ticket zu exklusiven Vorteilen und Genussmomenten im Restaurant“, erklären Stefan und Martin.

Restaurant Görg

So soll das neue Görg aussehen

Zu Gast am Chef's Table

Ein Beispiel: Wer im Zuge des Crowdfundings 1.000 Euro für den Lokalumbau beisteuert, bekommt beispielsweise einen 70 Euro Wertgutschein, für 5.000 Euro gibt es ein Package mit einem 350 Euro Wertgutschein plus einen Kochkurs für zwei Personen sowie ein exklusives Chef's Table-Menü.

150.000 Euro wollen die Brüder auf diese Weise über das Crowdfunding lukrieren, das Interesse an der vor wenigen Tagen gestarteten Aktion ist groß. Nach fünf Jahren gibt es für die Investoren das Geld retour. Alle die mitmachen, kommen auch in den Genuss einer Baustellenbesichtigung und einem exklusiven Eröffnungsevent.

Restaurant Görg

Ein Blick auf die neue Panorama-Terrasse

Was erwartet die Gäste?

Was das neue Görg anbelangt, heißt es "nicht kleckern, sondern klotzen“. Für die Generalsanierung wurde niemand geringerer als Josef Göbel gewonnen. Der Name steht für maßgefertigte und exklusive Innenausstattung nach Handwerkskunst – von Möbelbau bis Interieur Design. Göbels Furniture-Team aus der Steiermark zeichnete bereits für das Design des Wellnesshotel Pierer, den Vienna Airport VIP-Terminal, den Salon Sacher oder das Café Kraus verantwortlich.

Restaurant Görg

Das neue Innendesign stammt von Josef Göbel

Glasfront mit Blick auf Schneeberg und Hohe Wand

Neben einer neuen Küche und einem modernen Entree bekommt das Restaurant ein neues Herzstück – nämlich einen begehbaren Weintresor als Blickfang mitten im Gastraum. Die Terrasse mit dem einzigartigen Panoramablick auf Schneeberg und Hohe Wand wird durch eine riesige Glasfront ganzjährig nutzbar gemacht. "Im Sommer großzügig zu öffnen für laue Abende unter freiem Himmel, in der kühleren Jahreszeit ein geschützter, behaglicher Ort“, so das Brüderpaar.

Zum Zug kommen bei den Umbauten fast ausschließlich regionale Firmen und Professionisten. Infos: www.restaurant-goerg.at

Kommentare