Neuer Badeplatz an der Ybbs weckt Lust auf nächsten Sommer

Waidhofener Fraktionschefs mit Stadtchef Krammer (2.v.r.) am neuen Badeplatz
Die erfreuliche Vollzugsmeldung aus dem Waidhofener Rathaus wird trotz des spätsommerlichen Wetters wohl nur mehr wenige zum Badevergnügen locken. Die Stadt Waidhofen hat die Bauarbeiten am öffentlichen Badeplatz am Ybbsufer im Stadtteil Zell fertiggestellt.
Mitten im Sommer hatte die Beschlussfassung des Erholungsorts im Gemeinderat noch für gehörig Wirbel gesorgt. Alle Fraktionsobmänner außer dem Chef der Liste Fufu, Martin Dowalil, stellten sich mit VP-Bürgermeister Werner Krammer nun zu einem Abschlussbild zur Verfügung. In der Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause hatte die ÖVP mit dem Dringlichkeitsprojekt alle anderen Parteien überrascht. Dowalil kritisierte Krammer deshalb sehr scharf und warf ihm politische Alleingänge vor. Dieser bemühte sich dann, alle Fraktionen ins Boot zu holen.
Verbesserungen
Auch wenn die Badelust bei aktuell maximal 15 Grad warmen Ybbswasser für heuer bereits gedämpft ist, soll die frei zugängige Flussbadstelle im Staubereich des Kraftwerks Schwellöd noch weiter für die nächste Badesaison verbessert werden. Ein Rasen wird angelegt, bis nächstes Jahr soll auch noch Mobiliar installiert werden.
Der von einer Familie zur Verfügung gestellte Platz sei der jüngste Zuwachs von öffentlichen Plätzen, die der Bevölkerung zurückgegeben würden, sagte Stadtchef Krammer. Plätze zum Garteln wurden im Stadtgebiet bereits geschaffen, im Zuge des Stadterneuerungsprozesses seien derartige Wünsche aus der Bevölkerung geäußert worden.
Kommentare