Lenautheater: Neue Leitung, neues Programm

Lenautheater: Neue Leitung, neues Programm
Eva Kronberger setzt in ihrer ersten Saison auf „niveauvolle Unterhaltung“.

Im Stockerauer Lenautheater bricht eine neue Zeitrechnung an. Und das nicht nur, weil die neue Theatersaison am 20. Oktober gestartet ist, sondern auch, weil die Kulturinstitution eine neue Leitung hat: Eva Kronberger folgt Uschi Nocchieri als Intendantin nach. Sie will in ihrer ersten Saison mit heiterer, aber niveauvoller Unterhaltung punkten.

„Wir setzen all unser Engagement und unsere Motivation daran, nach der Pandemie das Publikum wieder für Theater und Kultur zu begeistern“, sagt Kronberger. Seit 13 Jahren gibt es das Lenautheater in der Stadt, und das Team des dahinterstehenden Vereins hat den Spielort als „kultureller Nahversorger“ etabliert. Dementsprechend bietet das neue Programm auch Vorstellungen für Jung und Alt; von Schauspiel über Kabarett bis hin zu Musiktheater ist alles dabei. Und auch eine Lesung sowie ein Konzert im Belvedereschlössl werden geboten. Natürlich gibt es auch wieder das Kasperltheater sowie Kinder- und Jugendvorstellungen für die jungen Gäste.

Für Jung und Alt

„Wir freuen uns sehr auf Stammgäste und hoffen natürlich auch auf neues Publikum, das das einmalige Angebot des Theaters in unserer Stadt nutzt,“ lädt Kronberger ein.

Bis Juni wird im Lenautheater regelmäßig gespielt. Am 24. November stimmt Erika Pluhar mit einer Lesung auf die ’Weihnachtszeit ein, im Jänner wird das Theaterstück „Besuchszeit“ gezeigt. Best of Simpl, die Komödie „Probier’s nochmal“ und Improvisationstheater stehen im Frühjahr am Programm, bevor es auf der Bühne musikalisch wird: „Zwa Koffer in Berlin“ bietet eine Schlager-Revue, Cabaret und Varieté aus den 20er- und 30er-Jahren. Den Abschluss macht das Weltmusiktrio Cobario mit „Spanish Nights“ im Garten des Belvedereschlössls.

Parallel dazu gibt es vier Vorstellungen des beliebten Stockerauer Kasperls, mit dem Marion Roll die kleinsten Besucher begeistert. Für etwas ältere Kinder gibt es ein Weihnachtsmusical, Marionettentheater und zwei Kindertheater-Vorführungen. Tickets für die Vorstellungen kann man online, telefonisch oder per eMail reservieren.

Mehr Informationen zum Programm gibt es unter www.lenautheater.at

Kommentare