Kunterbunte Welt bereichert Betreuungsvielfalt und Altstadt

Esma Suhodolli eröffnet ihr "Kubu"
Am „Hohen Markt“, einem der ältesten Stadtteile Waidhofens, ziehen ab Montag kindliche Unbeschwertheit und jugendlicher Esprit ein. Mit Hüpfburg und Zuckerwatte eröffnet nämlich morgen, Samstag, das privat geführte „Kubu“ der Pädagogin Esma Suhodolli. Der Name steht für „kunterbunt“. So hat die junge Firmengründerin nämlich nicht nur das Inventar, sondern auch das Programm ihrer neuartigen Kinderbetreuung ausgerichtet.
„Es wird kein Hort und auch kein Tagesmütterzentrum“, beschreibt Suhodolli ihr Projekt. Hier sollen Drei- bis 13-Jährige eine vergnügliche, lehrreiche Zeit erleben, wenn Kindergarten und Schule geschlossen haben und die Eltern noch in der Arbeit sein müssen. Unterhaltsame Betreuung, Nachhilfe und Coaching hat die junge Waidhofnerin als Basis ihrer Geschäftsidee gewählt. „Ordentliche Kinderbetreuung und Unterstützung wird eine große Herausforderung in der Zukunft“, ist sie überzeugt.

Pädagogin Esma Suhodolli hat ein offenes und facettenreiches Betreuungskonzept ausgearbeitet
Waidhofen biete große Vielfalt in Bereich der Bildung und Kinderbetreuung, „trotzdem habe ich bemerkt, dass vielen berufstätigen Eltern eine unkomplizierte und leicht nutzbare Betreuungsstelle fehlt“, berichtet Esma Suhodolli über Erfahrungen, die zur Gründung von „Kubu“ führten.
Offenes Haus
Bislang in den Kindergärten der Stadt Amstetten vor allem als mehrsprachige Spezialpädagogin beschäftigt, will die junge Frau mit einem ausgewählten Team ein offenes Haus betreiben. „Das Konzept sieht vor, dass Teens auch soziale Kompetenzen aufbauen, indem sie sich mit kleineren Kindern beschäftigen“, so die Jungunternehmerin. Auch sprachliche Barrieren sollen im „Kubu“ abgebaut werden. Im Lernzimmer, einem der Beschäftigungsräume, ist einer der Lerncomputer auch in arabischer Sprache bedienbar.
Eine Freude ist für Suhodolli die Art, wie sie von der Stadt Waidhofen empfangen wird. Nachdem sie ihre Geschäftsidee beim Bewerb „Gründung trifft Stadt“ eingereicht hatte, erhielt sie viel Unterstützung. Das „Kubu“ zieht auf 140 Quadratmetern in ein ehemaliges Kosmetikstudio ein. Geöffnet ist wochentags bis 19 Uhr, an Samstagen von 9 bis 17 Uhr. Die Betreuungsstunde kostet fünf Euro.
www.kubu-waidhofen.at
Kommentare