© Stadt Krems

Chronik Niederösterreich Krems

Sichtbare Symbole gegen Gewalt an Frauen

In Krems machen eine Fahne und orange bestrahlte Gebäude 16 Tage lang auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam

11/26/2020, 07:43 PM

In der Stadt Krems wird 16 Tage lang auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Vom 25. November, dem Internationalen Tag der Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, setzt die Stadt gemeinsam mit der Frauenberatung Lilith und den Kremser Soroptimisten sichtbare Signale.

"Frei leben"

Zum einen wurde von engagierten Kremserinnen vor dem Kremser Rathaus eine Fahne aufgezogen, deren Botschaft „Nein zu Gewalt an Frauen – frei leben“ lautet. Zum anderen wurde aber auch die internationale Initiative „Orange The World“, bei der symbolträchtige Gebäude auf der ganzen Welt in orangem Licht leuchten, umgesetzt. In Krems erstrahlen bis zum 10. Dezember sowohl das Steiner Tor, als auch erstmals die Dreifaltigkeitssäule in Orange.

Auf der ganzen Welt erinnern Fraueninitiativen in diesem 16-tägigen Zeitraum daran, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen nicht nur eine fundamentale Verletzung der Menschenrechte darstellt, sondern auch nachhaltige Folgen sowohl für die Betroffenen, als auch für die gesamte Gesellschaft nach sich zieht.

Für mehr Nachrichten aus Krems und der Region Wachau können Sie sich hier für den Newsletter anmelden:

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Sichtbare Symbole gegen Gewalt an Frauen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat