Junges Wohnen am Lokalbahnhof - Elektroauto inklusive

Zwei moderne, weiße Mehrfamilienhäuser stehen neben einer Bahnstrecke.
Stadt Waidhofen/Ybbs und Waldviertler Baugenossenschaft nehmen neuen Anlauf um Projekt beim Lokalbahnhof zu verwirklichen

Waidhofen/Ybbs. Am Areal neben dem Lokalbahnhof der Citybahn soll in Waidhofen an der Ybbs ein neuer Wohnpark entstehen. Neben dem historischen Bahnhofsgebäude werden drei moderne Gebäude mit 35 barrierefreien Wohnungen errichtet.

Zwei Männer mit Masken präsentieren ein Schild mit der Aufschrift „Wohnen am Lokalbahnhof“; eine Videokonferenz ist im Hintergrund zu sehen.

Bürgermeister Werner Krammer, Vorstandschef der Waldviertler Baugenossenschaft Manfred Damberger und Wohnstadtrat Friedrich Hintsteiner

Mit 44 bis 73 Quadratmetern Größe der Wohnungen, der öffentlichen Verkehrsanbindung durch die Citybahn und der Nähe zum Stadtzentrum soll der Wohnpark junge Leute anlocken, kündigten Bürgermeister Werner Krammer und der Vorstandschef der Waldviertler Baugenossenschaft Manfred Damberger an. Kühlende Dachbegrünung oder zwei für die Wohnungsmieter zur Verfügung stehende E-Autos für modernes Car-Sharing unterstützen modernes Öko-Wohnen. Der Baustart ist für Herbst geplant.

Der Bauplatz beim Lokalbahnhof hat bereits für viel Aufregung in der jüngeren Stadtgeschichte gesorgt. Ein vor einigen Jahres vorgestelltes Großprojekt, das ein Sicherheitszentrum und Wohnungen beinhaltet hätte, musste wegen der Überdimensionierung und Anrainerprotesten wieder zurückgezogen werden.

Kommentare