Hollabrunn: Aufschlag für neues Tenniszentrum

Der Tennissport ist für Claus Rihacek gleichzeitig Beruf und Berufung: Selbst ein erfolgreicher Spieler, hat er als Trainer mittlerweile viele junge Talente gefördert und in den Leistungssport gebracht.
Nun will er den Sport, der mit den Erfolgen Dominic Thiems in den letzten Jahren so richtig geboomt hat, auch in der Region verankern: Rihacek investiert in eine Tennisanlage, die ein neues Leistungszentrum im Weinviertel werden soll. Fast vier Millionen Euro nimmt er dafür in die Hand. Ab Herbst kann damit in Hollabrunn nahe der Autobahnabfahrt und dem Bahnhof unter modernsten Bedingungen Tennis gespielt werden. Eröffnet wird die Anlage am 31. Oktober, die Nachfrage bei Tennisfans ist groß.
Jugend fördern
„Ich kenne viele Tennisanlagen und wollte etwas Eigenes auf die Beine stellen“, erzählt Rihacek. Breitensport, Schulsport und Leistungssport sollen unter einem Dach vereint werden. Daher wird die Anlage sowohl indoor als auch outdoor alle Stückerln spielen; spezielle Böden bieten internationale Wettkampfbedingungen, eine ausgeklügelte Lichtanlage macht ein ernsthaftes Training möglich. Außerdem werden im kommenden Jahr Umkleideräume und eine Gastronomie entstehen, die bis dahin noch in Containern untergebracht werden. Für Leistungssportler wird ein Bewegungsraum mit Trainingsgeräten eingerichtet, und auch ein Tennisshop wird auf die Anlage übersiedeln.
Knackpunkt des Projektes war der richtige Standort. Mit den Grundstücksbesitzern Erwin und Lukas Bernreiter konnte Rihacek die richtigen Partner finden, um seine Vision umzusetzen. Und auch in Sachen Umwelt will man neue Wege gehen: Die Hallen werden völlig ohne fossile Brennstoffe betrieben, stattdessen wird auf Erdwärme und Luftwärme gesetzt. Eine PV-Anlage liefert den Strom.
Auf vier Outdoorplätzen und vier Indoorplätzen kann gespielt werden. Rihaceks Ziel ist es, vor allem Jugendliche zu fördern. Dabei geht es ihm nicht nur um sportliche Leistungen, sondern auch um die Persönlichkeitsbildung junger Menschen. Neben Tennis werden künftig auch zwei Padel-Plätze und eine virtuelle Golfanlage geboten.
Kommentare