Leberkäse und Bier: Baustellen-Alltag im neuen Gourmet-Restaurant

Martin (li.) und Stefan Görg eröffnen Anfang Oktober ihr neu umgebautes Lokal in Eichbüchl bei Wiener Neustadt
"Im hoch über dem Steinfeld am Waldrand gelegenen Betrieb der Familie Görgl fühlt man sich in gute alte Zeiten zurückversetzt. Gemütlich-unprätentiöse Gaststube,...“
Ihre jüngsten Zeilen werden die Restaurantkritiker von Gault & Millau rasch umschreiben müssen. Denn von fehlender Eleganz kann nach dem Umbau des mit drei Hauben und zwei Gabeln (Falstaff) prämierten Feinschmeckerhauses hoch über Katzelsdorf (Bezirk Wiener Neustadt) wohl keine Rede mehr sein.
Umbau voll im Gange
Aktuell wird noch gestemmt, gebohrt, gehämmert und gezimmert, damit ab Anfang Oktober die Gäste im neuen Schmuckstück in Eichbüchl bei Wiener Neustadt fein dinieren können.
Mit Hilfe eines Crowdfundings haben es die Hausherren in dritter Generation, Stefan und Martin Görg tatsächlich geschafft, die Finanzierung für ihren fast eine Million Euro teuren Lokalumbau zu stemmen.

Der Umbau des Görg schreitet voran
Exklusive Baustellenführung für Finanziers
Seit August ist der Betrieb deshalb geschlossen, nur zehn Wochen bleibt Zeit für den Generalumbau. Für jene, die sich im Zuge des Crowdfundings (150.000 Euro) finanziell an dem Projekt beteiligt haben, gab es dieser Tage eine exklusive Baustellenführung – garniert mit Bier und Leberkäse.
Der Zubau samt Panorama-Glasportal lässt bereits erahnen, was es in Zukunft zum Glas Champagner und dem gereiften Beiried mit knusprigem Zwiebel-Camembert-Strudel als besondere Draufgabe gibt. Nämlich einen Blick auf den Sonnenuntergang zwischen Schneeberg und Hohe Wand.

Herzstück wird ein begehbarer Weintresor als Blickfang mitten im Gastraum
Aus dem Kupferdachl wurde Görg
Für die Familie, die bereits 1968 in Eichbüchl mit einem Heurigenbetrieb samt Pension begann, ist es nach 57 Jahren Zeit für Veränderung. Gerti und Karl Görg übergaben Anfang 2024 ihr "Kupferdachl“ mit Stolz an ihre Söhne. Nach dem sanften Relaunch und dem Namenswechsel zu Görg entschieden Stefan und Martin, das Restaurant auf den nächsten Level zu heben.

Stefan (li.) und Martin Görg betreiben das Lokal in Eichbüchl
Für das Design des neuen Görg zeichnet Josef Göbel verantwortlich. Göbels Furniture-Team aus der Steiermark hat sich mit Projekten wie dem Wellnesshotel Pierer, dem Vienna Airport VIP-Terminal oder den Salon Sacher einen Namen gemacht.
Platz für bis zu 60 Personen
Besonders stolz sind die Görgs auf die neue Küche samt Chefs-Table. Durch das Glas kann man dem Küchenteam bei der Arbeit und dem Anrichten der Speisen zusehen, serviert wird am "Cheftisch“ für bis zu zehn Personen ein mehrgängiges Überraschungsmenü fernab der üblichen Speisekarte.
"Das neue Lokal bietet wesentlich mehr Platz“, erklärt Stefan Görg. Auf den 18 statt bisher zwölf Tischen sollen bis zu 60 Personen kulinarisch verwöhnt werden.

Das Brüderpaar vor dem neuen Glasportal
Sorge, dass es sich bis zum Eröffnungstermin im Oktober nicht ganz ausgeht, hat das Brüderpaar nicht. Der Estrich ist bereits fertig, die Lüftungsanlage wird gerade verbaut und die Küchentechnik wartet auf die Montage.
Weintresor als Hingucker
Wenn in wenigen Tagen der Innenausbau mit dem Fischgrät-Holzboden beginnt, wird auch das neue Herzstück mitten im Gastraum platziert – ein begehbarer Weintresor wird der "neue Eyecatcher“, sind sich die Brüder sicher.
Mehr Informationen: www.restaurant-goerg.at
Kommentare