Für Jubiläumsfest lässt Stadt eine Viertelmillion springen

In Vorfreude: Stadtchef Christian Haberhauer (M.), Stadtrat Stefan Jandl (li.) und die Ortsvorsteher Manuel Scherscher, Anton Geister und Andreas Gruber
Nach der coronabedingten Lockdown-Tristesse kommt das heurige Jubiläumsjahr gerade recht. „Wir wollen wieder Gemeinschaft erleben und herzeigen, worauf wir stolz sein können“, sagt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) bei der Programm-Präsentation zu „50 Jahre Großgemeinde Amstetten“. 250.000 Euro sind für Feste in der Stadt und in den 1972 eingemeindeten Ortsteilen sowie für einen neuen Imagefilm über Amstetten budgetiert.
Vereine, Schulen und Bewohner stünden mit Volldampf hinter den Planungen der sechs Feste, versichert Kulturstadtrat Stefan Jandl (ÖVP). Nach der Auftaktfeier am 22. Mai in der Eishalle wird über den Sommer in Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Ulmerfeld, Mauer und zum Schluss im September am Hauptplatz mit dem Spatenstich für die Umgestaltung der Amstettner City gefeiert. Man wolle die historische Fusion zur Großgemeinde, aber auch das Selbstbewusstsein und Zusammengehörigkeitsgefühl der Ortsteile zeigen, sagt Manuel Scherscher, der Ortsvorsteher von Mauer.
Gratis-Festschmaus
Zu Folklore-, Sport- und Marktfesten sowie zünftigen Frühschoppen gehört Speis und Trank. „Jeder Einwohner ist eingeladen und bekommt einen zehn Euro-Gutschein“, verspricht Haberhauer als Oberhaupt der 23.800 Einwohnerkommune. Feuerwehren und Vereine, aber auch Wirte übernehmen die Verpflegung.
Das spendable Geburtstagsfest hatte bei der Budgetdebatte im Gemeinderat aber nicht nur Befürworter. Die SPÖ kritisierte die Marketingkosten der schwarz-grünen Stadtregierung. Die 50-Jahr-Feier sei begrüßenswert, doch die Kosten sollten mit 125.000 Euro limitiert und der Rest in Jugendplätze fließen, forderte SPÖ-Chef Gerhard Riegler. „Alle sind eingeladen. Wir hoffen, es feiern alle Fraktionen mit“, sagt Haberhauer.
Termine
Sonntag 22. Mai: Auftaktfest in der Eishalle; Sonntag 5. Juni: Jubiläumsfest Ortsteil Preinsbach bei der FF Edla-Boxhofen; Samstag 2. Juli: Dorffest in Greinsfurth; Sonntag 24. Juli: Jubiläumsfest am Marktplatz in Ulmerfeld; Samstag 3. September: Dorffest in Mauer; Im September ohne Fixtermin: Hauptplatz Amstetten, Abschluss mit Spatenstich für neues Zentrum
Kommentare