Eingeklemmte Lenkerin nach schwerem Unfall in Ebreichsdorf gerettet

Ein schwer beschädigtes Auto nach einem Unfall, mit Rettungskräften vor Ort.
Frontalzusammenstoß auf der B210 im Bezirk Baden. Vorbeikommende Rettungssanitäterin begann sofort mit Versorgung der Verletzten.

Rund eineinhalb Stunden lang gesperrt war die B210 zwischen Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf nach einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag. Aus bisher ungeklärter Ursache war eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten und prallte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. In weiterer Folge schleuderte die Unfall-Lenkerin in einen weiteren Pkw. Im ersten entgegenkommenden Fahrzeug konnte sich der Beifahrer über die Seitenscheibe befreien, die junge Lenkerin wurde jedoch in dem Fahrzeug eingeschlossen.

Ein silberner VW Golf mit schweren Unfallschäden steht am Straßenrand.

Ersthelferin rasch vor Ort

Während weitere Ersthelfer die Rettungskräfte alarmierten begann ich mit der Versorgung und Betreuung der verletzten Personen“, schildert die zufällig vorbeikommende Rettungssanitäterin Kata Kertesz vom Samariterbund Traiskirchen die Situation an der Unfallstelle.

Eine Rettungssanitäterin des Samariterbundes steht neben einem Auto an einer Landstraße.

Rettungssanitäterin Kata Kertesz vom Samariterbund Traiskirchen

 

Wenig später trafen ihre Kollegen vom Samariterbund Ebreichsdorf und vom Roten Kreuz Landegg sowie der alarmierte Notarzt aus Baden ein. Ebenso die Feuerwehren Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf, welche die eingeschlossene junge Frau mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreiten.

Ein Verkehrsunfall mit beschädigten Autos, einem Rettungswagen und der Feuerwehr auf der Straße.

Insgesamt mussten drei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf mussten die Unfallfahrzeuge bergen und die Fahrbahn reinigen. Die B210 musste für ca. 1,5 Stunden gesperrt werden. 

Kommentare