Für Conchita-Konzert im Pfarrgarten mussten Zusatzkarten her

Conchita singt Samstag in Aschbach (Archivbild).
Zuletzt im Rummel des Eurovision Songcontests neben Sieger "JJ“ Johannes Pietsch ebenfalls im medialen Rahmenlicht, sorgt die bärtige Diva Conchita Wurst derzeit im Mostviertel für Aufsehen. Der Aschbacher Kulturverein 361°Grad (Bezirk Amstetten) hat die Ausnahme-Sängerin samt Ensemble für kommenden Samstag (20 Uhr) in den Aschbacher Pfarrgarten eingeladen. Wegen des Publikumsinteresses wurden nun ein weiteres Kartenkontingent aufgelegt.
"Conchita Wurst - unplugged“ ist angesagt. Die außergewöhnliche Stimme und musikalische Vielfalt des einstigen Eurovision Songcontest-Siegers und international gefeierten Stars bietet sich dafür an. 2014 gewann Tom Neuwirth, besser bekannt als Conchita Wurst, mit seiner Hymne "We Are Unstoppable!“ den Eurovision Song Contest und wurde zum Publikumsliebling – weit über die queere Community hinaus.
Weltweite Konzerte
Seither hat er drei Studioalben veröffentlicht, Konzerte in über 20 Ländern gegeben und seine Plattform kontinuierlich genutzt, um sich für wichtige gesellschaftliche Anliegen wie Geschlechtergerechtigkeit, Antirassismus und Diversität einzusetzen.
Unter dem freien Aschbacher Nachthimmel ist Conchita in einem Unplugged-Set angesagt, das seine musikalische Bandbreite und seine außergewöhnliche Stimme in den Mittelpunkt stellt.
Mit dabei sind Edo Mjusik, kongenialer Weggefährte von Wurst als Gitarrist und Beatboxer, Lena Mentschel, die mit treffsicherer Stimme und virtuosem Klavierspiel fasziniert, Bassist Hari Baumgartner, Lukas Klement am Schlagwerk sowie die Cellistin Cornelia Perwein.
Das zusätzliche Kartenkontingent steht unter https://361grad.at/programm/conchita-wurst/
oder am Gemeindeamt Aschbach zur Verfügung.
Kommentare