Chance für Tourismus: Wein in Ideen verwandeln

Wie der Name schon sagt, ist das Weinviertel der ideale Ort für Weintourismus im Herzen Europas. „Für jeden fünften Urlauber war der Wein im heurigen Sommer der Hauptgrund für einen Urlaub in Niederösterreich. Aus diesem Grunde arbeitet das Weinviertel daran, sich noch stärker als weintouristischer Hotspot in Mitteleuropa zu positionieren“, sagt Dominik Hiller, Projektleiter des Weinerlebnisses Weinviertel.
Ein Weg hierzu ist es, hochwertige Unterkünfte mit Weinbezug in und um die Kellergassen zu schaffen und weintouristische Erlebnisse in den Mittelpunkt des Aufenthaltes zu stellen. Im Laufe der nächsten Jahre sollen neue Unterkünfte in und um die Kellergassen entstehen.
Das beste Beispiel dafür, was sich aus diesem Ansatz herausholen lässt, ist der Winzerhof der Familie Küssler in Grub an der March (Bezirk Gänserndorf): Dort dreht sich alles rund um den Wein, vom Rahmenprogramm bis hin zu den Unterkünften. Und die Winzer haben keine Mühe gescheut, das Thema auch kreativ umzusetzen.
Eintauchen
So wurden die Vorderfronten der Gästezimmer auf dem Hof wie Weinfässer gestaltet. Schlafen in einem handelsüblichen Bett? Nicht am Winzerhof. Stattdessen dürfen die Gäste in einem 9000 Liter fassenden Original-Weinfass nächtigen. Und für entspannende Momente sorgt ein Bad in einer Holzfass-Wanne, gefüllt mit Wasser, Rotwein und Traubenkernextrakten.
Seit September hat die Familie Küssler aber noch ein weiteres Ass im Ärmel: Zwei Presshäuser wurden originalgetreu saniert, im Stil des Weinviertels mit weiß getünchter Fassade und grünen Fensterrahmen. Und sie wurden umgetauft, nämlich in „Weinfass-Chalets“; bis zu sechs Gäste kommen dort unter, für ein Rahmenprogramm ist mit Führungen durch die Kellerei, einer Weinverkostung im 300-jährigen Kellergewölbe und einem Dinner gesorgt.
„Die Presshäuser liegen auf Bauland-Agrarland, was eine Beherbergung erlaubt. Wir haben diese seltene Chance am Schopf gepackt“, erzählt Gerhard Küssler. Fazit: Nicht nur Weinfreunde, auch Naturliebhaber sind am Winzerhof mitten in den Weinbergen und Marchauen gut aufgehoben.
Kommentare