NÖ: Bahnschwellen könnten angezündet worden sein

Feuerwehrleute konnten brennenden Schwellenstapel rasch löschen
Feuer am Bahnhofsareal in Kienberg konnte aber rasch gelöscht werden.

Rätsel gibt im Bezirk Scheibbs ein sogenannter Kleinbrand auf, zu dem am späten Montagnachmittag die Feuerwehr in Kienberg ausrücken musste. Am weitläufigen Gelände des dortigen historischen Lokalbahnhofs des Ötscherland-Express stand ein Stapel alter hölzerner Bahnschwellen in Brand. Die Ursache für das Feuer in direkter Nähe zur Erlauftalstraße ist jedenfalls bisher unbekannt, auch eine Fahrlässigkeit oder Brandstiftung könnten dahinter stecken.

NÖ: Bahnschwellen könnten angezündet worden sein

Die Feuerwehrleute konnten den Brand neben der Erlauftalstraße rasch löschen und so verhindern, dass sich die Flammen am ausgetrockneten Gelände weiter ausbreiten. Zuerst händisch und dann mithilfe eines Ladekrans mussten verkohlte Schwellen weggehoben werden, weil sich im Stapel Glutnester gebildet hatten, die das Feuer immer wieder aufflackern ließen.

Ermittlungen

„Der entstandene Schaden hält sich in Grenzen. Welche Kosten da noch auf uns zukommen, weiß ich nicht. Die Polizei ermittelt jedenfalls auch in Richtung Brandstiftung“, berichtete Karl Becker von der Betriebsgesellschaft des Ötscherland-Express, in der Ehrenamtliche die Nostalgiefahrten auf der alten Ybbstalbahnstrecke zwischen Kienberg und Lunz/See veranstalten.

NÖ: Bahnschwellen könnten angezündet worden sein

Saisonstart

Das emsige Team des Ötscherland-Express startete am vergangenen Wochenden in die Saison. Das Interesse sei groß, berichtete Becker. 130 Passagiere wurden auf den Fahrten zwischen Kienberg und Lunz verzeichnet. Für das anstehende Wochenende müssen die Bahn-Freaks kurzfristig umplanen.

NÖ: Bahnschwellen könnten angezündet worden sein

Am Wochenende stehen die nächsten Nostalgiefahrten am Programm

Wegen der großen Trockenheit entlang der 17 Kilometer langen Strecke wurde von der Behörde eine Waldbrandverordnung erlassen. Damit ist es nicht möglich, wie geplant, heuer erstmals mit der Dampflok UI auszufahren. Funkenflug könnte für Brände sorgen. Die Nostalgiefahrten werden also weiter mit einer der historischen Dieselloks ausfahren. 

Kommentare