Zwei Brände: Akkus wurden in der Hitze brandgefährlich

Mit den Temperaturen steigt auch die Brandgefahr. Das gilt nicht nur für ausgetrocknete Felder und Waldstücke; auch in den eigenen vier Wänden ist während der Hitzewelle Vorsicht geboten, insbesondere im Umgang mit Akkus.
Am Dienstag hat ein E-Roller ein Kellerstöckl in Rechnitz, Bezirk Oberwart, in Brand gesetzt. Größeren Schaden konnte eine Gruppe von drei Bundesheersoldaten im Assistenzeinsatz verhindern, die am Weg zurück vom Grenzübergang Rechnitz die Rauchentwicklung bemerkten. Einer der Soldaten griff kurzerhand zum Gartenschlauch und unternahm einen Löschversuch - mit Erfolg: Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits unter Kontrolle.
Etwa zur gleichen Zeit brannte ein Elektroboot in der Ruster Bucht. Es war am Anlegeplatz an der Ladestation angeschlossen, als das Feuer ausbrach. Glücklicherweise kam bei beiden Bränden niemand zu Schaden.
Kommentare