Bad Vöslau: Suche nach dem neuen Bürgermeister-Kandidaten

Bad Vöslau: Suche nach dem neuen Bürgermeister-Kandidaten
Stadtchef Christoph Prinz tritt bei den Gemeinderatswahlen 2025 nicht mehr an.

„Ich werde bei der nächsten Gemeinderatswahl 2025 nicht mehr zur Verfügung stehen“, stellt Christoph Prinz fest. Der Chef der absolut regierenden Liste Flammer wird nach knapp 20 Jahren als Bürgermeister von Bad Vöslau seine politische Karriere beenden. Wann das genau sein wird, kann er aber noch nicht sagen.

„Wir haben keinen Zeitdruck, aber ein Nachfolger ist noch nicht definiert und in Hinsicht auf 2025 haben wir einen Prozess eingeleitet, wer es machen und auch beruflich einrichten kann. Wichtig ist, dass wir gemeinsam in der Liste eine Kandidatin oder einen Kandidaten finden“, betont Prinz.

„Obwohl ich meine Aufgabe liebe, möchte ich mehr für meine Familie da sein und an meine Gesundheit denken“, sagt er. 2025 nicht mehr als Spitzenkandidat in die Wahl zu gehen, habe er schon länger vorgehabt, ein Vorfall im Juni habe den Entschluss beschleunigt.

"Amt fordert sehr viel"

Damals hatte Prinz unter Alkoholeinfluss beim Ausparken ein Auto beschädigt. Eine Anzeige und der Entzug des Führerscheins waren die Folgen. „Da gibt es nichts zu beschönigen. Es tut mir aufrichtig leid und ich habe meine Lehren aus diesem Unfall gezogen und werde natürlich auch alle Konsequenzen tragen“, sagt er.

„Der Vorfall hat dazu geführt, dass ich mir verstärkt Gedanken über meine persönliche Zukunft und über die kommenden Herausforderungen mache. Das Bürgermeisteramt mit vollem Einsatz und Engagement über 19 Jahre zu erfüllen, fordert sehr viel. Der Unfall hat mich in dieser Entscheidung bestärkt“, sagt Prinz.

Bis die Nachfolge geregelt ist, führt er die Amtsgeschäfte im vollen Umfang. „Ich bin fit und ausgeglichen und mit ganzem Engagement im Einsatz“.

Kommentare