1,13 Millionen Euro für mehr Sicherheit bei Kreuzungen im Ybbstal

Günter Veits (StM Amstetten-Süd), Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), LAbg. Alexander Schnabel (FPÖ), Juliane Günther (Bgm. Kematen/Ybbs), Josef Preuer (Leiter der Straßenmeisterei Amstetten-Süd), Andreas Teufel (StM Amstetten-Süd).
Auf der täglich von 14.000 Fahrzeugen genutzten Hauptroute ins Ybbstal, der B121, werden heuer 1,13 Millionen Euro in besser gesicherte Kreuzungen sowohl für Autos, als auch für Radfahrer und Fußgeher investiert. Insgesamt wird die B121 (Weyrer Bundesstraße) von 2024 bis 2026 auf rund 2,2 Kilometern in mehreren Abschnitten ertüchtigt.
Für heuer hat der NÖ Straßendienst gemeinsam mit der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs (Bezirk Amstetten) die Sanierung eines Fahrbahnkilometers im Bereich der Kreuzung der aus Abetzberg kommenden Landesstraße 6211 gestartet.
Unfallhäufungspunkt
Die Kreuzung ist als Unfallhäufungspunkt bekannt, sie soll entschärft werden. Dabei wird die L6211 mit einer 150 Meter Richtung Waidhofen/Ybbs befindlichen Einbindung eines Gewerbegebiets zusammengeführt und dann mittels Beschleunigungsspur in die B121 eingeleitet.
Es entsteht ein kleiner Verkehrsknoten, wobei die Gemeinde Kematen in diesem Bereich auch eine sichere Rad- und Gehwegunterführung zum viel frequentierten Erholungsgebiet Heide und zum dortigen Wanderweg namens "Schneerosenweg“ errichtet.
Investitionen
Von den heuer anfallenden Kosten tragen das Land NÖ rund 800.000 Euro und die Gemeinde Kematen 330.000 Euro. Wurden im Vorjahr schon rund 230.000 Euro für die Straßensanierung samt dem Kreisverkehr zum Gewerbegebiet Kematen/Ybbs aufgewendet, so soll dann im nächsten Jahr die Kreuzung samt Zufahrt zum Metall-Industriebetrieb Metran erfolgen.
Eine Delegation rund um den nö. Abgeordneten Alexander Schnabel (FPÖ), den Straßenbaureferent LH-Vize Udo Landbauer (FPÖ) entsendet hat, und Kematens Bürgermeisterin Juliane Günter (ÖVP) sowie Straßenbauverantwortliche des Bezirks Amstetten inspizierten die bereits gestartete Baustelle der Straßenmeisterei Amstetten-Süd kürzlich.
Kommentare