Aufritt von Coronaleugner Rutter offenbart in Waidhofen blaue Wahlkampfgelüste
Weltweit wurden mehr als 13 Milliarden Dosen an Covid-19-Schutzimpfungen verabreicht, in Europa und den USA vor allem mit mRNA-Impfstoffen.
Im Rahmen der umstrittenen Auftritte des Kärntner Corona-Leugners Martin Rutter rückt nun auch Waidhofen/Ybbs in den Blickpunkt. In der Statutarstadt stehen Anfang 2027 die nächsten Gemeinderatswahlen an. Mit ihrem "Corona-Stammtisch" am morgigen Mittwoch Abend dürften die Freiheitlichen wohl auch schon auf das Stimmen- und Mandatsreservoire der in Corona-Zeiten groß gewordenen MFG lugen, die 2022 in Waidhofen gleich sieben Sitze (17 Prozent) bekam.
Die Einladungstour für Rutter durch die Blauen hat schon mehrfach für heftige Kritik gesorgt. Der Aktivist, der ja nach einem Gerichtsurteil in Wien als Verschwörungstheoretiker und als rechtsextrem bezeichnet werden darf, polarisiert massiv.
ÖVP-Kritik
"Die FPÖ bleibt stramm auf Verschwörungskurs. Nicht alle FPÖler sind rechtsextrem, aber alle Rechtsextremen sind in der FPÖ“, hatte etwa der Amstettner ÖVP-Bezirkparteiobmann und Nationalratsabgeordnete Andreas Hanger beim Bekanntwerden der Rutter-Auftritte gepostet.
Aktuell halten sich Waidhofner Parteien mit Meldungen über den Gast der Blauen zurück, man wolle nicht auch noch für Publicity sorgen, heißt es.
Bei den Waidhofner Blauen, die bei der Gemeinderatswahl 2022 auf ein Mandat (vier Prozent) abgesackt waren, weiß man selbst nicht so recht, was beim Vortrag zu erwarten sei, sagt FPÖ-Gemeinderat Josef Gschwandegger. "Der Termin wurde von unserem Bildungsinstitut organisiert, wir stellen das Lokal dazu zur Verfügung“, betont er.
Aufarbeitung
Dass die Geschehnisse in der Corona-Zeit aufgearbeitet werden, „weil vieles verschwiegen wird und endlich Tacheles gesprochen werden muss“, begrüßt Gschwandegger aber sehr. Mit dem Abend wolle man Bürgern auch ein Angebot machen, sagt er.
Die Grußworte für Rutter wird der FPÖ-Landtagsabgeordnete und Bezirksparteichef Alexander Schnabel entrichten.
Dass es vor dem Rutter-Auftritt noch punkto Auftrittslokal zu einer Überraschung kommen könnte – in Horn untersagte ja kürzlich ein Wirt die Veranstaltung mit dem rechten Aktivisten kurzfristig – ist nicht zu erwarten. Das "Gasthaus zum Halbmond", in dem der Vortrag steigen soll, gehört einem Waidhofner FPÖ-Politiker.
Kommentare