Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Kreisgericht in Deggendorf ist ein großes, weißes Gebäude.
Niederösterreich

Wiener Neustadt: Prozess um sexuellen Missbrauch

36-Jähriger in Wiener Neustadt vor Gericht. Staatsanwaltschaft fordert Einweisung.
Ein Lawinengefahr-Schild steht vor einem Gebäude, in dem ein älterer Mann steht.
Niederösterreich

Lawinengefahr auf Stufe 3 in Niederösterreich

Nach Osterfeiertagen Lawinengefahr noch erheblich. Größere Anzahl an Nass- und Gleitschneelawinen.
Ein graues Polizeiauto der österreichischen Polizei mit geöffneter Tür.
Niederösterreich

Alkolenker erst durch Schüsse in Reifen gestoppt

24-Jähriger mit 1,6 Promille ignorierte Anhalteversuche und erfasste zweimal einen Polizisten.
Ein rotes Feuerwehrfahrzeug der Marke Steyr mit Blaulicht fährt schnell.
Niederösterreich

Wohnhausbrand in Ravelsbach

Sechs Feuerwehren im Einsatz. Keine Verletzten.
Eine Gruppe von Kindern steht draußen und hält hölzerne Musikinstrumente in den Händen.
Kirche

Die Jungschar trotzt der Krise

72.000 sind im Alter von 6 bis 14 aktiv; mit erstem Beitrag treten viele Junge aus.
Ein gelber Rettungshubschrauber mit österreichischer Flagge am Heck fliegt vor blauem Himmel.
Niederösterreich

Paragleiter stürzte in NÖ zweieinhalb Meter tief

48-Jähriger landete mit Rücken auf Flugfeldrasen und wurde dabei schwer verletzt.
Eine Trainerin erklärt die Taktik auf einer Taktiktafel, während die Fußballmannschaft in der Umkleidekabine sitzt.
Ausnahme-Fußballerin

Die Leitwölfin

Die Obritzerin Maria Wolf trainiert als erste Frau ein Herrenteam in der Gebietsliga.
Nahaufnahme vom Gesicht einer Kuh auf einer grünen Wiese.
Milchquote

Turbokühe sind keine Automaten

Die Lieferfreigabe bringt Superkühe in den Fokus, für Milchbauern bleibt die Situation angespannt.
Feuerwehrleute bekämpfen einen Dachstuhlbrand.
Weinviertel

Brand: Hund rettet "Herrl" das Leben und stirbt

Die Feuerwehr musste am Karfreitag mit 160 Freiwilligen zu gleich drei Einsätzen ausrücken.
Ein Arzt mit Stethoskop steht vor einer mobilen Klinik.
Niederösterreich

Arzt zog mit Praxis in den Container

Übersiedelung, um die Hausapotheke seines Vaters übernehmen zu können.
Eine Frau hält Fotos von zwei Hunden in der Hand.
Kritik

Zwei Jahre lang Hundehalteverbot ohne einzigen Zwischenfall

Langenlois. Obwohl das Landesverwaltungsgericht den Gemeindebescheid aufhob, erhält Frau ihre Tiere nicht zurück.
Das Landesklinikum Gmünd mit der Europaflagge im Hintergrund.
Niederösterreich

"Reformwille in der Spitalsholding des Landes fehlt"

NÖs Ärztekammer-Präsident Christoph Reisner im KURIER-Interview.
Das Schild des Wald4tler Hoftheaters mit Glühbirnen und einem Bild von drei Männern.
Waldviertel

Kultur 2015: Von Schrammeln über Verdi bis Shakespeare

Bereits am 13. Mai startet das "Wald4tler Hoftheater" in Pürbach in seine 30. Spielsaison.
Zwei Männer in einer Küche, einer brät ein Schnitzel.
St. Pölten

Die holländische Ich-AG isst gesund

Frenkie Schinkels kehrt gern bei Leo Graf ein. Eine Freundschaft, die über den Tellerrand hinaus geht.
Ein gelber Rettungshubschrauber des ÖAMTC im Flug.
Weinviertel

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Auto hob in Kreisverkehr ab und überschlug sich mehrmals.
Eine Frau steht vor einem Haufen Ästen und einem geparkten Auto.
Feuerwehreinsätze

Dächer abgedeckt: Windhose zog eine Spur der Verwüstung durch Kellergasse

Hadersdorf-Kammern: Schwere Schäden an Kellern und Bahnhofsgebäude
Ein weißes Auto liegt teilweise im Wasser eines Flusses.
Bezirk Mödling

Lebensretter fischte Unfalllenker aus Fluss

Unfall in Achau im Bezirk Mödling: Mit Kombi in die eiskalte Schwechat gestürzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times