Von Rivalen zu Partnern: Gunners und Blackbirds starten Kooperation

46-217719205
Die Oberwart Gunners und die Güssing Blackbirds bündeln ihre Kräfte. Ziel: Talente gezielt fördern, Spielpraxis ermöglichen und langfristig eine Basketballakademie Burgenland aufbauen.

Zusammenfassung

  • Kooperationsstart zwischen Gunners und Blackbirds für die Talentförderung.
  • Doppellizenz-Modell: Spielpraxis in Superliga und Zweiter Liga.
  • Langfristiges Ziel: Aufbau einer Basketballakademie Burgenland.

Burgenlands Basketball-Vereine UNGER STEEL Gunners Oberwart (win2day Superliga) und Haustechnik Güssing Blackbirds (Basketball Zweite Liga) arbeiten künftig eng zusammen. Die Kooperation soll jungen Spielern helfen, sich optimal zu entwickeln.

Über eine Doppellizenz können Talente sowohl in der höchsten Spielklasse als auch in der zweithöchsten Liga eingesetzt werden. Das betrifft auch die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften.

Mehr Spielpraxis für Talente

„Unsere jungen Spieler erhalten in der B2L wertvolle Spielpraxis, während Talente der Blackbirds in der Superliga gefördert werden“, sagt Gunners-Sportdirektor Horst Leitner. Blackbirds-Obmann Sebastian Koch betont: „Wir wollen Strukturen schaffen, von denen vor allem junge Spieler in unserer Region profitieren.“

Das Kooperationsprojekt gilt als erster Schritt hin zu einer landesweiten Ausbildungsstruktur. Langfristig wollen die Gunners eine Basketballakademie Burgenland etablieren – nach dem Vorbild bestehender Modelle in Fußball und Tennis.

Vorteile auch für Fans

Neben der sportlichen Zusammenarbeit gibt es auch ein Angebot für die Zuschauer: Fans beider Vereine können die Spiele des jeweiligen Partners künftig vergünstigt besuchen.

Die Duelle, die sich beide Mannschaften in der Bundesliga geliefert haben, gelten vor allem unter südburgenländischen Fans als legendär. Mit der Kooperation werden die früheren Rivalen zu Partnern. 

Dragonz Nord erhalten Lizenz

In Eisenstadt ist das Bangen um die Bundesligalizenz für die kommende Saison seit Kurzem vorbei. Wie die Krone berichtete, wurde das erforderliche Budget von den Dragonz Nord aufgestellt. Jetzt geht es für Obmann Roland Knor und sein Team darum, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen.

Kommentare