Unfall, Täuschungsalarm und Verletzte: Feuerwehr nonstop im Einsatz

Zusammenfassung
- Dreifach-Einsatz binnen 15 Stunden im Raum Oberwart.
- Spektakulärer Überschlag bei Eisenzicken – keine Verletzten.
- Verkehrsunfall mit Verletzten im Stadtgebiet am Abend.
Vom Täuschungsalarm bis zum Verkehrsunfall: Am Mittwoch erlebte die Stadtfeuerwehr Oberwart einen einsatzreichen Tag.
Gleich drei Alarmierungen binnen weniger Stunden forderten volle Konzentration und Koordination der eingesetzten Kräfte.
Einsatz 1: Brandmeldealarm im Einkaufszentrum
Der erste Alarm kam früh um 7:13 Uhr: Ein Brandmeldealarm in einem Einkaufszentrum ließ nichts Gutes erahnen. ELF und ULFA rückten aus.
Vor Ort zeigte sich rasch Entwarnung: Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte, ausgelöst durch Wartungsarbeiten. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz abgeschlossen.
Einsatz 2: Fahrzeugüberschlag bei Eisenzicken
Nur drei Stunden später, um 10:29 Uhr, wurden die Oberwarter Florianis zur Unterstützung nach Eisenzicken gerufen. Dort war ein PKW in einer Kurve von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und blieb seitlich in einem Waldstück liegen.

Die Bergung erfolgte durch Seilwinde und Kran, die Batterie wurde abgeklemmt und das Auto gesichert abgestellt. Glück im Unglück – es wurde niemand verletzt.
Einsatz 3: Unfall mit drei Fahrzeugen – zwei Verletzte
Um 22:36 Uhr ging erneut ein Alarm ein – diesmal wegen eines Verkehrsunfalls mit drei beteiligten Fahrzeugen im Stadtgebiet von Oberwart.
Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz Oberwart ins Krankenhaus gebracht.
Ein schwer beschädigtes Fahrzeug wurde mit dem Kran des SRF geborgen, ausgelaufene Betriebsmittel gebunden, die Fahrbahn gereinigt und der Brandschutz sichergestellt. Dieser Einsatz dauerte rund eine Stunde.
Kommentare