© BFKDO-EU

Chronik Burgenland

Schilfbrand in Breitenbrunn - Blitz wird vermutet

Ein Blitz des gestrigen Unwetters könnte Auslöser für den noch immer lodernden Schilfsbrand sein. Löschhubschrauber sind noch immer im Einsatz.

von David Marousek

07/02/2022, 09:10 AM

Gegen zwei Uhr morgens brach im Schilfgürtel von Breitenbrunn ein Schilfbrand aus. Dieser erreichte in weiterer Folge eine Größe von rund 30.000 Quadratmetern. Von Seiten der Feuerwehr wurde aufgrund des Brandausmaßes und der schwierigen Erreichbarkeit zwei Hubschrauber des BMI angefordert.

Aufgrund des starken Windes sind die Löscharbeiten aktuell erschwert und werden laut Feuerwehr wohl noch den ganzen Tag über andauern. Laut ersten Vermutungen dürfte es sich um einen Blitzeinschlag während des gestrigen Unwetters gehandelt haben.

Im Einsatz stehen aktuell die Feuerwehren Breitenbrunn, Purbach, St. Margarethen (Flugdienst), Winden, Neusiedl (Boot) und 63 Feuerwehrmitglieder, sowie der Hubschrauber der Flugpolizei, das Rote Kreuz, die Feuerwehr Wiener Neustadt und die mobile Kerosintankstelle der Feuerwehr Tulln.

Update: Mittlerweile wurde auch ein Blackhawk-Hubschrauber angefordert.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat