Prosecco aus Polen? „Das trinke ich nicht, ich bin Weinhändler“

FILE PHOTO: A sommelier pours a glass of Zonin prosecco sparkling wine at the 50th Vinitaly international wine and spirits exhibition in Verona
Er wollte Ware nur lagern, nicht kaufen, rechtfertigt sich der Angeklagte. Freispruch nicht rechtskräftig.

Dass er „deppat war“, räumt der Angeklagte ja noch ein, aber schuldig sei er keinesfalls, beteuert der 43-jährige frühere Unternehmer, der sich am Dienstag wegen eines undurchsichtigen Geschäfts aus dem Jahr 2022 vor Gericht verantworten muss.

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt wirft dem gebürtigen Steirer, der in Wien lebt und im Seewinkel eine Schnapsbrennerei aufbauen wollte, schweren Betrug und Untreue vor. 

Kommentare