Jennersdorf: Zwei Großbrände ohne Verletzte - Ursachen bekannt

Feuerwehrleute stehen vor einem Haus, dessen Dach teilweise zerstört ist.
Am Wochenende haben im Bezirk Jennersdorf zwei Brände für Großeinsätze der Feuerwehren gesorgt. Zum Glück gab es keine Verletzten.

In Eltendorf kam es gestern, Sonntag, Früh in einem Wohnhaus zu einem Balkonbrand. Die Bewohner mussten evakuiert werden. Die Ursache war laut Polizei „eine subjektive Handlungsweise - also eine brennende Kerze, der Genuss einer Zigarette oder unsachgemäßer Umgang mit heißer Asche“, hieß es am Montag.

 

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Eltendorf, Poppendorf-Ort und -Berg sowie die Stadtfeuerwehr Jennersdorf. Ebenso alarmiert wurden drei Rettungswagen des Roten Kreuz und ein praktischer Arzt.

Ein rotes Feuerwehrfahrzeug steht nachts auf einer Straße, umgeben von Feuerwehrleuten.

Die Stadtfeuerwehr Jennersdorf im Einsatz.

In Rohrbrunn mussten fünf Feuerwehren ausrücken, nachdem ein in einem Wirtschaftsgebäude abgestelltes Microcar Feuer gefangen hatte. Die Flammen griffen auf den Stadl über. Das Gebäude wurde stark beschädigt, das Mopedauto brannte zur Gänze ab.

Ein ausgebranntes Auto ist mit Löschschaum bedeckt.

Brand in Rohrbrunn

Feuerwehrleute arbeiten auf dem beschädigten Dach eines Hauses, während ein Löschfahrzeug bereitsteht.

Brand in Rohrbrunn

Feuerwehrleute der Feuerwehr Rohrbunn sind im Einsatz mit einem roten Feuerwehrwagen.

Brand in Rohrbrunn

Eine Gruppe von Feuerwehrleuten steht vor einem Feuerwehrfahrzeug.

Brand in Rohrbrunn

Der Grund für das Feuer war laut Brandermittler ein Kurzschluss in der elektrischen Anlage des Fahrzeuges, teilte die Exekutive in einer Aussendung mit. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand.

Kommentare