Eisenstädter Durchzugsstraße ändert ihr Gesicht

Zusammenfassung
- In der Neusiedler Straße entstehen 43 Wohnungen und 40 Dauerparkplätze, die Fertigstellung ist für Ende 2025/Anfang 2026 geplant.
- Die EBSG baut auf Neusiedler Straße 14-16 und 22, während eine insolvente Immo-Firma das Grundstück an eine Bank verlor.
- Auf der gegenüberliegenden Seite plant ein Immobilienunternehmer, zunächst Parkplätze zu errichten, bevor das Gelände anderweitig genutzt wird.
Die Neusiedler Straße gehört zu den meist befahrenen Straßen der Landeshauptstadt. Von hier geht es unter anderem zum größten Gymnasium (Kurzwiese) und zum größten Verwaltungsgebäude (Landhaus Alt und Neu) des Landes.
Auf einem vielleicht 200 Meter langen Teilstück der Neusiedler Straße zwischen der 2021 rundumerneuerten Bank Burgenland und der landwirtschaftlichen Fachschule verändert sich derzeit vermutlich mehr als in den vergangenen 25 Jahren.
Südlich der Durchzugsstraße, wo jahrzehntelang entlang der Friedhofsmauer ein paar Einfamilienhäuser standen, deren Gärten zuletzt üppig vor sich hin wuchern durften, entstehen derzeit 43 Wohnungen mit Flächen zwischen 43 und 82 Quadratmetern sowie zwei Tiefgaragen.
Die Fertigstellung des Gebäudekomplexes ist für Ende 2025, Anfang 2026 geplant. Derzeit gibt es noch 33 freie Einheiten. Am 25. April können die Wohnungen zwischen 14 und 16 Uhr besichtigt werden.
Bauherr der Mietwohnungen mit Eigentumsoption ist die Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft (EBSG), die Pläne stammen von Rudischer & Panzenböck.
Das Architekturbüro aus Neunkirchen in NÖ hat in Eisenstadt bereits 2007 das Haydnkonservatorium umgebaut – mittlerweile gibt es schon einen Umbau des Umbaus.
Apropos „Umbau“: Die EBSG baut auf den Grundstücken Neusiedler Straße 14-16 und 22. Dazwischen liegt die Putzerei Rath, die ihr Grundstück nicht verkaufen und die Putzerei auch nicht ins neue Wohnhaus übersiedeln wollte.
Nun wird die Putzerei zum Teil „umbaut“. Sarkastischer Kommentar des Putzereichefs: „Wir sind umzingelt“.
Immo-Firma insolvent
Auf dem an die EBSG anschließenden, rund 650 m2 großen Grundstück Neusiedler Straße 12 wollte eine Wiener Immobiliengesellschaft ebenfalls Wohnungen errichten. Sie hat das Grundstück vor einigen Jahren um 1,2 Millionen Euro erworben.
Über die Immo-Firma wurde aber im vergangenen Herbst ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das Grundstück gehört jetzt einer Bank. Was sie damit macht, ist derzeit noch offen. Zumal vorderhand noch der Masseverwalter das Sagen hat.
Auf der anderen Straßenseite gegenüber der Putzerei Rath befindet sich seit Kurzem eine Brache, ein Stadel und ein altes Haus wurden geschliffen. Der Eisenstädter Immobilienunternehmer Günter Buchinger will auf dem Areal zunächst rund 40 Dauerparkplätze errichten – ähnlich wie in der Permayerstraße gegenüber der SPÖ-Zentrale. Bereits Mitte des Jahres sollten die Parkplätze vermietbar sein.
Mittelfristig, also nach etwa fünf Jahren, schwebt Buchinger allerdings eine höherwertige Nutzung des Grundstücks als Bauland vor.
Gebaut wird auch im schmalen Ostergassl, Schleichweg zwischen Osterwiese (Parkplatz) und Neusiedler Straße. Wo sich früher eine Eisenstädter Institution befand – eine Tanzschule samt Tanzinstitut –, kann bald gewohnt werden.
Die Resch Bau GmbH aus Wimpassing an der Leitha errichtet gleich hinter dem Kulturzentrum Wohnungen. Ob zur Miete oder im Eigentum wollte die Firma noch nicht sagen.
Kommentare