Sensationstransfer: Krämer zu Real Madrid + Poljak kommt heim

Drei Männer präsentieren ein Trikot der Gunners Oberwart mit der Nummer 4.
Ex-Gunner David Krämer wechselt zu Real Madrid. Plus: News aus dem Burgenland - Renato Poljak zu den Gunners, Eisenstadt verliert Mart und Hahn.

Österreichs Basketball eilt von einer guten Nachricht zur nächsten. Erstmals laufen NBA-Center Jakob Pöltl und der frühere Euroleague-Sieger Sylven Landesberg gemeinsam für Österreich auf. Derweil stellen die Klubs die Weichen für die kommende Saison – national wie international.

Der prominenteste Wechsel eines in Österreich bekannten Namens betrifft David Krämer (27). Der im Nachwuchs der Oberwart Gunners groß gewordene 1,98 Meter große Flügelspieler unterschreibt bei Real Madrid – einem der renommiertesten Basketballklubs Europas. 

Die Madrilenen sind nicht nur Serienmeister der spanischen Liga Endesa, sondern auch mehrfacher Euroleague-Champion. Der 27-Jährige spielte zuletzt für La Laguna Tenerife in Spanien und überzeugte mit starken Leistungen – nun folgt der Wechsel zum europäischen Spitzenteam.

Ein Mann hält ein Basketballtrikot von Real Madrid mit der Nummer 1 in der Hand.

Real Madrid ist einer der traditionsreichsten Basketball-Vereine in Europa und spanischer Serienmeister. Krämer begann seine Laufbahn im Südburgenland, wechselte mit 17 nach Deutschland, spielte in der NBA G-League und wurde 2023 mit Deutschland Weltmeister.

Gunners-Kader wird konkreter

Auch im Gunners-Lager gibt’s Grund zur Freude: Renato Poljak kehrt nach zwei Jahren bei den Flyers Wels zurück zu Südburgenländern. Der 30-Jährige unterschreibt einen Vierjahresvertrag, will mithelfen, den Titel zu verteidigen – und steht privat ebenfalls vor einem Neustart: Er heiratete kürzlich in St. Michael.  Bereits von 2016 bis 2023 prägte Poljak die Gunners mit – nun will er gemeinsam mit Kapitän Sebastian Käferle und Edi Patekar Führungsverantwortung übernehmen.

Während Oberwart Kaderstärke gewinnt, müssen die BBC Nord Dragonz Eisenstadt zwei schmerzhafte Abgänge verkraften: Lukas Hahn geht zu PSA Napoli in Italiens Serie 2B, Rayshawn Mart wechselt nach Bayreuth in die zweite deutsche Bundesliga. Beide Spieler waren zentrale Figuren im Vizemeisterteam der vergangenen Saison.

Kommentare