Aufsichtsräte im Burgenland: Ein roter Abgang und drei grüne Zugänge

In Oberösterreich bemüht sich Martin Winkler um maximale Aufmerksamkeit, will der 61-jährige Unternehmer doch Vorsitzender der Landes-SPÖ werden. Im Burgenland hat der Mühlviertler als Aufsichtsrat der Landesholding abseits der Öffentlichkeit agiert. Und jetzt, da er bekannt wird, verlässt er das Kontrollgremium.
Der Neo-Politiker, der am Dienstag in Linz seine Pläne für Oberösterreich präsentiert, hat sein Ausscheiden aus der burgenländischen Landesholding schon deponiert, erfuhr der KURIER.
Winkler, der Jahrzehnte Miteigentümer eines Treasury-Beratungsunternehmens war, wird der Holding fehlen, denn er gilt als „absoluter Finanzfachmann, für den die wirtschaftlichen Parameter entscheidend sind“.
Ins Aufsichtsgremium ist Winkler seinerzeit übrigens auf Empfehlung des ehemaligen ÖBB-Generals und Holding-Aufsichtsrats Helmut Draxler eingezogen.
Ob Winklers Mandat vom Land als Alleineigentümer der Holding nachbesetzt wird, ist offen.
Zuletzt ist das Kontrollgremium merklich angewachsen. Laut Geschäftsbericht 2023 saßen sieben Kapitalvertreter im Gremium, an der Spitze LH Hans Peter Doskozil und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (beide SPÖ). Aktuell sind es (mit Winkler) bereits zehn: Neu sind Ex-Raaberbahn-Vorständin Hana Dellemann sowie Siegfried Mörz – und die neue grüne Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner.
Dass der kleine Regierungspartner im Kontrollgremium des Landeskonzerns vertreten ist, verwundert nicht. Zu Zeiten von Rot-Blau hatte auch FPÖ-Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig ein Mandat.
Aber die Grünen haben gleich zwei Sitze, denn Mörz – wiewohl als Unternehmensberater und früherer Geschäftsführer beim Sanierer Erhard Grossnigg fachlich bestens geeignet – ist auch grüner Gemeinderat in Eisenstadt.
Apropos: Haider-Wallners Vorgängerin Astrid Eisenkopf (SPÖ) wurde nie in den Holding-Aufsichtsrat entsandt, obwohl sie Wirtschaftsakademikerin ist.
Auch im Aufsichtsrat der zur Landesholding gehörenden Burgenland Energie sind die Grünen mit der früheren Landesgeschäftsführerin und nunmehrigen ORF-Mitarbeiterin Anita Malli vertreten.
Doskozils Anwalt Johannes Zink hat mittlerweile auch ein Aufsichtsmandat.
Kommentare