Bremsen kaputt: 275 Anzeigen bei Bus-Kontrollen im Burgenland

Bremsen kaputt: 275 Anzeigen bei Bus-Kontrollen im Burgenland
Die Polizei nahm am Wochenende bei der Kontrolle von Bussen und Lkw an der Grenze zahlreiche Kennzeichen ab.

275 Anzeigen und 53 Organmandate - das ist die Bilanz einer Polizei-Schwerpunktkontrolle am Wochenende an den Grenzübergängen Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) und Rudersdorf (Bezirk Jennerdorf). Unter die Lupe genommen wurden Autobusse, Lkw und Kleintransporter bei der Einreise in Richtung Wien.

Gravierende Schäden

Das Ergebnis ist ernüchternd: 218 technische Mängel wurden insgesamt festgestellt, 20 Kennzeichen mussten wegen mangelnder Verkehrs- und Betriebssicherheit abgenommen werden. 26 Lenkern untersagten die Beamten die Weiterfahrt, so etwa im Fall eines serbischen Reisebusses mit 90 Fahrgästen. Ein Radbremszylinder war kaputt, Sicherheitsgurte waren funktionslos und der Fahrer hatte seine Ruhezeiten nicht eingehalten. Die Fahrt zum Wiener Christkindlmarkt musste mit einem Ersatzbus fortgesetzt werden.

Ein ungarischer Bus mit 50 Fahrgästen durfte ebenfalls nicht nach Wien weiterfahren. Auch in diesem Fall waren gefährliche Mängel (Bremszylinder undicht, Treibstoffverlust) und die Überschreitung der Lenkzeiten Grund für den Stopp.

Bremsen kaputt: 275 Anzeigen bei Bus-Kontrollen im Burgenland

Schwer beschädigter Reifen eines Reisebusses

Ebenfalls beendet wurde die Fahrt eines sieben Jahre alten rumänischen Busses mit 47 Passagieren auf der Fahrt nach Rumänien. Wegen Defekten an den Bremsen, dem Radbremszylinder und den Bremsschläuchen wurden hier Kennzeichen und Zulassungsschein abgenommen.

Kommentare