Krisensitzung ÖVP kürt Mitterlehner zum neuen Parteichef Nach dem abrupten Abgang Michael Spindeleggers soll der Wirtschaftsminister die ÖVP aus dem Dauertief führen.
TV-Sommergespräche Grünen-Chefin erhofft sich sechste Regierungsbeteiligung Öko-Befund: Glawischnig und Co. möchten bald in Vorarlberg und dann auch im Bund mitregieren.
Frauenquote bleibt ein "Dilemma" Frauenquote bleibt ein "Dilemma" Die roten Personalrochaden werden durch heftige parteiinterne Kritik an der sinkenden SPÖ-Frauenquote überschattet.
TV Grünen-Chefin heute im Sommergespräch Glawischnig & Co möchten bald in Vorarlberg und dann auch im Bund mitregieren.
über rot-schwarze Bunkermentalität Rot-schwarze Bunkermentalität Rational ist das Verhalten der Koalitionspartner nicht mehr zu erklären. Psychologie tut Not.
Spindelegger Unter Druck Haslauer über ÖVP: "Partei gehört neu aufgeladen" Nun drängt auch Haslauer auf eine Kurskorrektur, Pühringer und Platter legen nach.
Wolfgang Brandstetter Parteiloser bringt Farbe in die Koalition Vom Strafrechtler zum Justizchef, dessen Rat regierungsintern weit darüber hinaus gefragt ist.
Steuerreform Immer mehr Schwarze für "echte" Millionärssteuer Nun drängt Oberösterreichs Pühringer darauf – zum Ärger der Bundespartei.
SPÖ Skurrile Rochade-Regie der Roten Bures-Stöger-Oberhauser: SPÖler beklagen, über Personalwechsel nicht von Parteispitze informiert worden zu sein.
Sozialdemokratie Druck auf Werner Faymann wächst Rote warnen: Ohne Erfolg in Sachen Vermögenssteuern könnte es für den Parteichef eng beim Parteitag werden.
Parlament Drei-Damen-Wahl für zweithöchstes Amt Nationalrat: Heinisch-Hosek, Bures oder ÖGB-Vizechefin Oberhauser könnten Präsidentin werden.
Familienministerium Sophie Karmasin: "Zurufe sind viel leichter" Wie es der einstigen Politik-Beobachterin in der Polit-Realität ergeht.
über Krankenteilzeit Nicht nur alles oder nichts, aber zwanglos Krebs-, chronisch oder psychisch Kranke sollen zeitreduziert arbeiten können – wenn sie das wollen.
KURIER-OGM-Umfrage Trotz Krisen-Sorge geringe Angst vor Job-Verlust Relative Mehrheit legt Geld an, ein Viertel der Österreicher hat nichts zum Sparen.
Todesfall Barbara Prammer: Ein Adieu vor dem Hohen Haus Trauerfeier für verstorbene Präsidentin am Samstag, Begräbnis im Familienkreis.
Ezzes an Partei Raidl tadelt Rupprechter: "Applaushascherei" Die ÖVP sei nicht mit "Randthemen" zu modernisieren, sagt der Präsident der Nationalbank.
Prävention & Gesetze Schärferes Strafrecht gegen Hass und Gewalt Justizminister Brandstetter will "treffsichere" Handhabe nach Vorfällen wie in Bischofshofen.