atmedia Wired kürt Europas Größen der Digital-Branche Unter den Top-100, die die britische Ausgabe von Wired wählte, finden sich Österreicher. Platz eins: Rocket-Internet-CEO Oliver Samwer.
atmedia VideoDays 2015: Feiertage für YouTuber diego5-Gründerin und Geschäftsführerin Sandra Thier war mit Celina Blogsta, Fancyrella & Maxim von den Bluefish Productions in Köln.
atmedia Studie: Ad Blocking mit dramatischen Auswirkungen Durch Ad Block-Lösungen gehen weltweit 21,8 Mrd. Dollar an Werbeeinnahmen verloren. In Österreich 1,5 Mio. monatliche Nutzer.
atmedia ORF-TVthek setzt auf Chromecast und Amazon Rekord: 4,5 Millionen Visits pro Monat hatte die TVthek im ersten Halbjahr, die via Chromecast für iOS und Amazon-Fire verfügbar wird.
atmedia New York Times hat über eine Million Digital-Abos Die Traditionszeitung "New York Times" hatte Ende Juli erstmals mehr als eine Million Digital-Abos.
atmedia Bilanz von Time Warner glänzt Film, Fernsehen und Videospiele bringen dem US-Unterhaltungsriesen einen deutlichen Gewinnnanstieg.
atmedia ORF-Sparpaket nach Betriebsratsklage 7,5 Millionen zusätzlicher Rückstellungen notwendig. Sparmaßnahmen bei Programm und im Personalbereich.
atmedia UPC steigert Umsatz und Services UPC legt in Österreich bei Internet und Telefonie zu, Trend bei TV rückläufig.
atmedia Die Top-Verdiener der Werbebranche weltweit 67 Millionen Dollar verdiente laut Business Insider der Agentur-Manager mit dem höchsten Jahreseinkommen.
atmedia A1 startet Streamingdienst Now A1 sucht für Beta-Tests Nutzer für A1 now, der Live-TV und VoD verbindet. Funktioniert unabhängig von Netzbetreiber.
atmedia Auffassungsunterschiede: Loudon verlässt Manstein Verlag Sebastian Loudon verlässt nach 13 Jahren den Manstein Verlag wegen "deutlichen Auffassungsunterschieden".
Vorstadtweiber Vielweiberei in der ARD Die neue, zweite Staffel der "Vorstadtweiber" wird auch in Deutschland laufen. Eine mögliche dritte Staffel wird entwickelt.
atmedia Wechsel in der Chefetage von Sky Österreich Der bisherige Chef von Sky Österreich, Kai Mitterlechner, wird Vertriebschef in Deutschland. Christine Scheil übernimmt in Wien.
atmedia Styria Media Group stellt SportWoche ein Einstellung wird mit geänderten Bedürfnissen von Lesern und Werbekunden begründet. Letzte Ausgabe erscheint am 4. August.
Interview "Regionalität im Euro-Pudding" Produzent Hroch über die "Pregau"-Krimis und das, was dem heimischen Kino fehlt.
Fernseh-Rechte ATV-Eigner Kloiber will die Olympischen Spiele ATV-Eigentümer Herbert Kloiber deponiert sein Interesse an den Olympischen Spielen. Der ORF gib sich abwartend.
Interview "Österreichisches steht im Fokus" Fernsehdirektorin Kathrin Zechner über die laufende ORF-Film- und Serien-Produktion.