Österreichische Wissenschaft hilft jungen ukrainischen Forschern

Female electrician using magnifying glass
Sie können nun auch in den Christian-Doppler-Labors und Josef-Ressel-Zentren für ein Jahr angestellt werden.

Die Christian Doppler-Forschungsgesellschaft (CDG) zieht jetzt nach: Die Gesellschaft teilte am Montag mit, dass sie junge Wissenschafterinnen und Wissenschafter, die vor dem Krieg aus der Ukraine fliehen mussten oder bereits in Österreich waren und nun nicht zurückkehren können, konkret unterstützen wird. Die von der CDG geförderten Christian-Doppler-Labors und Josef-Ressel-Zentren können für maximal zwölf Monate ukrainische Forscher anstellen. Die CDG finanziert dies aus Eigenmitteln.

Auch die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der Wissenschaftsfonds FWF, der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) sowie die Uni Graz haben in den vergangenen Wochen bereits ähnliche Unterstützungsmaßnahmen für ukrainische Wissenschafter gesetzt.

Kommentare