Tiercoach: Wenn das Herz von Hund und Katze erkrankt

Eine Langhaarkatze blickt direkt in die Kamera, im Hintergrund sind Valentinstagsherzen zu sehen.
Kardiologische Probleme bei Haustieren müssen ernst genommen werden. Was Herzpatienten hilft.

Der Valentinstag lässt Herzen höher schlagen. Wenn sich Liebende am 14. Februar in Gedenken an den heiligen Märtyrer beschenken, erhöhen meist romantische Gefühle die Frequenz des muskulären Hohlorgans. Dem Rasen können grundsätzlich aber genauso andere Ursachen zugrunde liegen. Das gilt auch bei Haustieren.

Herzerkrankungen können bei allen Haustieren auftreten. „Hunde, Katzen, Vögel und Kleintiere sind eher betroffen als Reptilien, die einen deutlich langsameren Stoffwechsel haben“, sagt Zoodoc Katharina Reitl. Der KURIER-Tiercoach erklärt wichtige kardiologische Probleme und wie Patienten geholfen werden kann.

Kommentare