Psychiater Michael Musalek: "Die Gesellschaft wird böser"

Interview mit Psychiater Michael Musalek
Für Psychiater Michael Musalek breitet sich die Gereiztheit wie ein Virus aus. Das birgt große Gefahren – doch es gibt auch Lösungen.

Umfragen zeigten schon zu Jahresbeginn, dass die Österreicher im Vergleich zu Bewohnern anderer Länder pessimistischer eingestellt sind. Hinzu kommt, dass die Meldungen von Taten wie dem Amoklauf in Villach nicht abzureißen scheinen. 

Michael Musalek ist u. a. Vorstand des Instituts für Sozialästhetik und Psychische Gesundheit der Sigmund Freud Universität Wien und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Wirkung von Krisen auf die Psyche.

KURIER: Amokläufe, Terror, Krieg, Pandemie: Was macht es mit uns, in Zeiten zu leben, in denen eine Krise die nächste jagt?

Michael Musalek: Akute Krisen vertragen wir gut, sofern es einzelne Ereignisse sind wie persönliche Schicksalsschläge. Dauerhafte Belastungen oder die Überlagerung mehrerer Krisen halten wir aber sehr schlecht aus.

Kommentare